Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Niederstetten: SWR3-Wochenrückblicker Stefan Reusch blickt ein ganzes Jahr zurück

Niederstetten

SWR3-Wochenrückblicker Stefan Reusch blickt ein ganzes Jahr zurück

    • |
    • |
    Wochenrückblicker Stefan Reusch kommt am 1. Februar nach Niederstetten.
    Wochenrückblicker Stefan Reusch kommt am 1. Februar nach Niederstetten. Foto: I.A.Zinke

    Stefan Reusch, der Wochenrückblicker des Radiosenders SWR3 kommt am Samstag, 1. Februar, um 20 Uhr mit seinem kabarettistischen Jahresrückblick auf 2024 in den Kult in Niederstetten. Das berichtet die Stadt Niederstetten in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

    Im Südwesten ist Reusch seine Stimme den Radio-Hörerinnen und -Hörern bestens bekannt, aber auch im Fernsehen ist er zu sehen, zum Beispiel bei den „Mitternachtsspitzen“. Bei seinem Auftritt im Kult wird er mit scharfem Humor auf die Ereignisse des vergangenen Jahres blicken: 2024 war endlich mal ein tolles Jahr? Nein, 2024 ist endlich vorbei.

    Stefan Reusch, der Retter des Jahres 2024.
    Stefan Reusch, der Retter des Jahres 2024. Foto: I.A.Zinke

    Das ist für Reusch das Positive. Der Rest sind die "drei großen T“ : Terror, Trump und trohende Rechtschreibschwäche. Was wird aus der Ukraine? Nahost? Was wird aus der Achtsamkeit, der Schuldenbremse, der Fischerhelene? Überall Fragen. Reusch will Antwort geben - und so das Jahr 2024 doch noch retten. 

    Gerettet werden unter anderem der Weltfrieden, die Viererkette, Bodenbeläge und mehrmals ein rotes Fischförmchen. „Ich möchte die Menschen zum Lachen bringen, aber auch zum Nachdenken anregen“, so.

    Karten für den Jahresrückblick mit Stefan Reusch sind ab sofort im Internet unter okticket.de erhältlich. Reservierungen nimmt die städtische Mediothek Niederstetten entgegen unter E-Mail: mediothek@niederstetten, Tel.: (07932) 60032.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden