Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Tafel wird mobiler

Tauberbischofsheim

Tafel wird mobiler

    • |
    • |
    Große Freude über das neue Kühlfahrzeug (von links): Annemarie Scheckenbach (Tafelleitung Bad Mergentheim), Veronika Kluge (Vorsitzende Förderverein), Johannes Schmalzl (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Würth), Fahrer Richard Diehm (Tafel Wertheim), Diakonie-Geschäftsführerin Aleit-Inken Fladausch-Rödel, Lidl-Personalleiterin Katharina Frey sowie Tafel-Bereichsleiterin Linda Haberkorn (von links).
    Große Freude über das neue Kühlfahrzeug (von links): Annemarie Scheckenbach (Tafelleitung Bad Mergentheim), Veronika Kluge (Vorsitzende Förderverein), Johannes Schmalzl (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Würth), Fahrer Richard Diehm (Tafel Wertheim), Diakonie-Geschäftsführerin Aleit-Inken Fladausch-Rödel, Lidl-Personalleiterin Katharina Frey sowie Tafel-Bereichsleiterin Linda Haberkorn (von links). Foto: Alexandra Helmich

    Ein neues Kühlfahrzeug sorgt seit 24. Februar bei den Tafeln des Diakonischen Werks im Main-Tauber-Kreis für mehr Mobilität und Flexibilität. Der umgebaute Kleintransporter wurde vor dem Tafelladen Bad Mergentheim im Beisein zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer an Diakonie-Geschäftsführerin Aleit-Inken Fladausch-Rödel und Tafel-Bereichsleiterin Linda Haberkorn übergeben. Johannes Schmalzl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Würth, sowie Lidl-Personalleiterin Katharina Frey überreichten symbolisch den Fahrzeugschlüssel sowie einen Spendenscheck, teilt die Diakonie mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden