Mit dem Masterplan" Kultur BW – Kunst trotz Abstand" hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg Perspektiven und Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten vorgelegt.
Aus dem Sonderprogramm "Kultur Sommer 2020" erhält die Tauberphilharmonie in Weikersheim eine Unterstützung von 7500 Euro für die Umsetzung des Projektes "Ein (außer)gewöhnlicher Sommer".
Der "Kultur Sommer 2020" ist ein Programm für die Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur, die in besonderer Weise von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind. Gefördert werden kleinere analoge Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, die unter Einhaltung der Auflagen und des rechtlichen Rahmens umgesetzt werden können.
Dazu schreibt der Grünen-Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein in einer Pressemitteilung: "Eine schrittweise Öffnung des Kulturbetriebs wird immer wichtiger, weil gerade in dieser gesellschaftlichen Krisensituation die Kultur mit ihren Möglichkeiten und Angeboten fehlt."
Kunst eröffnet Begegnungsorte und Reflexionsräume
Eine Rückkehr zum Vor-Corona-Zustand werde es im Kulturbereich aber auf absehbare Zeit nicht geben, weil der Gesundheitsschutz aller Beteiligten und des Publikums höchste Priorität genieße und die Zahl der Infektionen so gering wie möglich gehalten werden müsse.
Das Projekt "Ein (außer)gewöhnlicher Sommer" der Tauberphilharmonie zeige laut Katzenstein, "wie wir es unter diesen besonderen Bedingungen schaffen können, die reiche kulturelle Landschaft in Baden-Württemberg zu erhalten."
Auch der CDU-Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Wolfgang Reinhart informierte in einer Pressemitteilung über die Förderung. "Kunst ist gerade in diesen Zeiten unverzichtbar. Sie eröffnet Begegnungsorte und Reflexionsräume", schreibt Reinhart dazu. Mit dem Programm trage das Land dazu bei, dass die von vielen Menschen vermisste Kultur wieder ihren Platz im öffentlichen Leben einnehmen könne.
An 44 Anträge verschiedener Sparten werden in der ersten Förderrunde 900 000 Euro ausbezahlt. Das Programm "Kultur Sommer 2020" ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert.