Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: Thomas Braun neuer Obermeister

TAUBERBISCHOFSHEIM

Thomas Braun neuer Obermeister

    • |
    • |
    Vorstandswahlen bei der Innung Sanitär-Heizung-Klempner Main-Tuber. Von links: rechts:August Flegler, Roland Bartmann, Bruno Jans, Udo Naser, Wolfgang Hofer, Georg Teufel, Thomas Braun, Oliver Grün, Alexander Markert, Klaus Barta, Jürgen Kuhn und Jürgen Scherer.
    Vorstandswahlen bei der Innung Sanitär-Heizung-Klempner Main-Tuber. Von links: rechts:August Flegler, Roland Bartmann, Bruno Jans, Udo Naser, Wolfgang Hofer, Georg Teufel, Thomas Braun, Oliver Grün, Alexander Markert, Klaus Barta, Jürgen Kuhn und Jürgen Scherer. Foto: Foto: Kreishandwerkerschaft

    Bei der Mitgliederversammlung der Innung Sanitär-Heizung-Klempner Main-Tauber wurde im Haus des Handwerks in Tauberbischofsheim der Vorstand der Innung und die Delegierten für die nächsten drei Jahre neu gewählt. Thomas Braun wurde zum neuen Obermeister gewählt.

    Auf der Tagesordnung standen außerdem unter anderem Finanzen und wichtige Informationen zum EWärmeG, wie die SHK-Innung in einer Pressemitteilung erläutert. Nach der Begrüßung durch Obermeister Gerhard Schneider informierte Thomas Faul, Gebäude- und Energieberater der Stadtwerke Tauberfranken, die Innungsmitglieder intensiv über das EWärmeG und über Fördermöglichkeiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau.

    Obermeister Schneider gab einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr.

    Nach dem Vortrag der Jahresrechnung durch Geschäftsführerin Angelika Gold berichteten die Kassenprüfer Kleider und Spinner über die erfolgte Kassenprüfung. Sie hatten keinerlei Beanstandungen und die Entlastung wurde einstimmig erteilt. Auch der Haushaltsplan 2016 fand Zustimmung und wurde durch die Mitglieder bestätigt.

    Obermeister Schneider gab vor der Vorstandswahl bekannt, dass er für das Amt in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Obermeister Schneider war von 2006 bis 2009 Stellvertretender Obermeister der Innung und wurde 2009 an die Innungsspitze gewählt.

    Der Vorstand schlug Thomas Braun aus Markelsheim als neuen Obermeister vor, der in geheimer Abstimmung auch zum neuen Obermeister gewählt wurde.

    Auch stellvertretender Obermeister Georg Prokopp stand nicht mehr zur Wiederwahl. Als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses bleibt Prokopp jedoch erhalten. Zu seinem Nachfolger wählte die Innungsversammlung Alexander Markert aus Lauda-Königshofen.

    Der neu gebildete Vorstand setzt sich ab sofort wie folgt zusammen: Schriftführer: Wolfgang Hofer, Bad Mergentheim; Kassenwart: August Flegler, Höhefeld; Lehrlingswart: Jürgen Kuhn, Grünsfeld; Beisitzer: Udo Naser, Creglingen; Oliver Grün, Fa. Hieber; Jürgen Scherer, Assamstadt; Georg Teufel, Igersheim; Heiko Barta, Külsheim; Bruno Jans, Bad Mergentheim, Roland Bartmann, Creglingen.

    Im Anschluss an die Wahl übernahm der neue Obermeister die Leitung der Versammlung. Er dankte Gerhard Schneider und Georg Prokopp für ihr Engagement der letzten Jahre und überreichte zum Abschied ein Präsent. Beim Gedankenaustausch für die zukünftige Innungsarbeit entstanden viele Ideen, wie diese in Zukunft lebendiger gestaltet werden kann. Der Vorschlag, verschiedene Arbeitsgruppen zu bilden wurde begrüßt. Im neuen Jahr sollen auf diese Weise einige Dinge angekurbelt und umgesetzt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden