Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tipps

Main-Tauber

Tipps

    • |
    • |
    Tipps
    Tipps

    Wein-Kultur-Genuss

    Do., 27. März , 19.30 Uhr, Kath. Gemeindesaal, Igersheim

    Im Auftrag des Tourismusverbandes Liebliches Taubertal hat Hugo Kistner das kulinarische Profil des Lieblichen Taubertals dokumentiert. Der Film „Wein – Kultur- Genuss in der Region von Tauber und Main“ beweist: Wir leben nicht nur in einer landschaftlich und kulturell höchst reizvollen Landschaft – bei uns duftet es und schmeckt es auch noch wunderbar. Nicht nur für Gäste, sondern auch für die Taubertäler selbst enthält der Film eine Fülle von Tipps, wo es in unserer Region am besten mundet und am schönsten ist. Zur Aufführung des ersten Filmteils mit 70 Minuten Abspielzeit lädt die Gemeinde Igersheim ein. Der Eintritt ist frei.

    Sommer im Kloster

    Kloster Bronnbach, Wertheim-Bronnbach

    Das Kloster Bronnbach öffnete wieder seine Türen für Einzelbesucher und bietet wieder eine ganze Reihe unterschiedlicher Führungen vom klassischen Rundgang bis zur Spezialführung für Kinder an. Unter anderem wird am 16. Mai unter dem Titel „Wein und Schokolade“ eine besondere Genussprobe angeboten. Eine dreistündige Heilkräuterwanderung ergänzt das Programm im und um das Kloster. Die erste dieser Kräuterführungen findet am 8. April von 17.30 bis 20.30 Uhr statt. Ein weiterer Höhepunkt bildet eine Führung durch das Wasserkraftwerk Bronnbach. Diese und viele andere Angebote sind auf www.kloster-bronnbach.de aufgelistet. Das Kloster selbst und die Vinothek sind ab sofort montags bis freitags von 10 bis 17.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Eine Voranmeldung für alle Führungsangebote unter Tel. (0 93 42) 9 30 20 20 20.

    Eine kleine Küchenreise

    Mi., 9. April, 17 bis 20 Uhr, Landwirtschaftsamt, Kochwerkstatt, Wachbacher Straße 52, Bad Mergentheim

    In der neuen monatlichen Workshop-Reihe „Jetzt ist Kochzeit“ bietet das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis beim ersten Termin einen Kurs zum Thema „Süße bayerische Küche“ an. Die Teilnehmer lernen dabei süße Spezialitäten der bayerischen Küche kennen. Referentin ist Diplomökotrophologin Beate Laumeyer. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 18 Euro. Jeder Teilnehmer sollte eine Schürze und Behälter für Reste mitbringen. Eine Anmeldung bis Mittwoch 2. April unter Tel. (0 79 31) 48 27 63 07.

    Das Bildnis des Dorian Gray

    Di., 8. April, 19.30 Uhr, Aula Alte Steige, Wertheim

    Die Badische Landesbühne zeigt Oscar Wildes Roman „Das Bildnis des Dorian Gray“ in einer eigenen Bühnenfassung von Carsten Ramm.

    Der Maler Basil hat sein Meisterwerk geschaffen. Das Bildnis des Dorian Gray ist von solcher Perfektion, dass ihm nur sein Modell selber das Wasser reichen kann. Später wird sich Dorian seines makellosen Äußeren bewusst und damit auch der Möglichkeit, es zu verlieren. Er wünscht sich, dass an seiner Stelle sein Bildnis altert. Sein Wunsch wird wahr – doch der Preis dafür ist hoch. Oscar Wilde, das enfant terrible im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts, schuf mit seinem Roman eine faszinierende Geschichte über einen Jugend- und Schönheitswahn, der ins Verderben führt, der aktueller denn je ist. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Buchheim, Tel. (0 93 42) 13 20 oder Buchheim.wertheim@t-online.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden