Die diesjährigen Tischtennis-Bezirksmeisterschaften werden am Samstag, 9. und Sonntag, 10. November, in der Asmundhalle in Assamstadt ausgetragen. Am Samstag stehen die Wettbewerbe des Nachwuchses und der Senioren auf dem Programm, während am Sonntag die aktiven Damen und Herren um die Titel kämpfen. Die folgenden Informationen sind einer Pressmitteilung des Tischtennisbezirks Tauberbischofsheim entnommen.
Das Turnier beginnt am Samstag um 10 Uhr mit den Wettkämpfen der Mädchen/Jungen 15 (Jahrgänge 2010 und 2011) und der Mädchen/Jungen 11 (Jahrgänge 2014 und jünger). Ab 12.30 Uhr folgen die Mädchen/Jungen 13 (Jahrgänge 2012 und 2013), bevor ab 14.30 Uhr die Mädchen/Jungen 19 (Jahrgänge 2006 bis 2009) zum Schläger greifen. In jeder Altersklasse werden Einzel- und Doppelwettbewerbe ausgetragen.
Teilnahme nur in der jeweiligen Altersklasse erlaubt
Ab 15 Uhr gehen die Seniorinnen und Senioren der Altersklassen 40 (Jahrgänge 1976 bis 1985), 50 (Jahrgänge 1965 bis 1975) und 60 (Jahrgänge 1965 und älter) an den Tisch. Dabei ist zu beachten, dass die Teilnahme nur in der jeweiligen Altersklasse erlaubt ist. Im Doppel können jedoch alle Seniorinnen und Senioren gemeinsam antreten. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich die Turnierleitung Anpassungen vor.
Am Sonntag beginnen die Herren S und Herren B um 10 Uhr mit ihren Einzel- und Doppelwettbewerben. Die Damen spielen um 11 Uhr, gefolgt von den Mixed-Wettbewerben der Damen und Herren um 12 Uhr. Am Nachmittag stehen ab 13 Uhr die Wettbewerbe der Herren A und Herren C auf dem Programm.
Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz
Für beide Turniertage gilt: Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz direkt bei der Turnierleitung vor Ort möglich. Die Auslosung findet jeweils 15 Minuten vor Turnierbeginn statt.
Alle Tischtennisbegeisterten sind eingeladen, die Spielerinnen und Spieler anzufeuern. Der Eintritt ist frei. Hinweis: Für die Teilnahme ist eine Turnierlizenz erforderlich, auch im Nachwuchsbereich. Insbesondere im Nachwuchsbereich ist eine Voranmeldung aller Spielerinnen und Spieler unbedingt erforderlich. Wir bitten daher alle Vereine und Betreuer, die potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab per E-Mail zu melden. Diese Voranmeldung ist unverbindlich und kostenlos – bei Nichterscheinen wird kein Startgeld fällig.