Derzeit wird der Turm der Kirche St. Peter und Paul in Grünsfeld saniert. Das ist eine willkommene Gelegenheit für die Kommune die Kirchturmuhr zu sanieren. Eigentlich, so Bürgermeister Joachim Markert, sollte das Gerüst nicht so hoch gebaut werden, aber wenn es nun mal so hoch bis an die Uhr reicht, könne man gleich an die Uhr herankommen.
Während der Turm im Besitz der Kirche ist, gehört die Uhr der Stadt, die damit auch für den Unterhalt zuständig sei. Jetzt wolle man die Natursteinfugen überarbeiten, das Ziffernblatt neu fassen, die Ziffern selbst neu vergolden, die Zeiger reparieren, eine Überprüfung des Zeigerwerkes durchführen und die Zeigerstangen neu streichen, sowie die Zeiger vergolden. Damit stelle man den bisherigen Zustand sicher und verändere grundsätzlich nichts, führte Markert aus.
So günstig kommen wir nie mehr an die Uhr heran.
Lothar Derr, Gemeinderat
"So günstig kommen wir nie mehr an die Uhr heran", sagte Lothar Derr dazu und stimmte zusammen mit allen anderen Gemeinderäten für die Sanierung, die knapp 14 000 Euro kosten wird. Da nicht die ganze Summe schon vorsorglich im Haushalt eingestellt war, müssen die restlichen 9000 Euro aus den liquiden Mitteln verwendet werden. Aber die Chance, nun kostengünstig an die Uhr heranzukommen, wollte sich keiner entgehen lassen.
Außerdem wurden weitere Gewerke für den Umbau der Dorothea von Rieneck Schule in einen Kindercampus vergeben. Man liege gut im Zeitplan, so der Architekt Salvatore Boccagno, der in der Sitzung anwesend war. Aktuell liegt man gut fünf Prozent über den Planungen bei 4,88 Millionen Euro. Voraussichtlich, so Bürgermeister Markert, wird man unter fünf Millionen bleiben können. Selbst die Mehrausgaben, die sich im Laufe der Arbeiten ergeben haben, wie eine Einzäunung des neuen Spielplatzes, der Spielgeräte und der Hangmodellation bleiben im Rahmen.
In Kürze, so Boccagno, wird die Fassade begonnen. Das Gerüst steht schon. Im Gartenbereich beginnt in Kürze der erste Bauabschnitt oberhalb des Lehrerzimmers. Hier soll ein Klettergarten für die Schulkinder entstehen. Die Fertigstellung des Umbaus ist noch im Dezember dieses Jahres vorgesehen. Danach wird die Inneneinrichtung für Kindergarten und Krippe eingebaut und der offizielle Eröffnungstermin soll am 27. Februar 2021 sein. Einen Tag später plane man derzeit einen Tag der offenen Tür, so Bürgermeister Markert.