Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

GRÜNSFELDHAUSEN: Ungewöhnliche Bewohner

GRÜNSFELDHAUSEN

Ungewöhnliche Bewohner

    • |
    • |
    Nachtflieger: Die Art der großen Mausohren ist geschützt. Rund 400 der Fledermäuse haben es sich in Grünsfeldhausen bequem gemacht.
    Nachtflieger: Die Art der großen Mausohren ist geschützt. Rund 400 der Fledermäuse haben es sich in Grünsfeldhausen bequem gemacht. Foto: Archivfoto: Eberhard Menz

    Um die 400 Fledermäuse der geschützten Art der großen Mausohren haben es sich seit Jahren in Grünsfeldhausen bequem gemacht – von April bis September verbringt jährlich eine ungewöhnlich große Population ihre Sommer in der Kapelle aus der Stauffer-Zeit. Eine Tatsache, die ihre Nebenwirkungen hat: Im Dachstuhl lebend sammelt sich von den kleinen Tieren eine beachtliche Menge an Abfällen und Kot. In Asien schon seit Jahrhunderten als Düngemittel bekannt und genutzt, haben auch die Grünsfelder das Potenzial der Fledermaus Exkremente erkannt. Die hiesige Naturschutzgruppe und der Kulturverein haben es sich mit zur Aufgabe gemacht, das natürliche Düngemittel zu vermarkten und somit den Erhalt und die Restauration der Archatius-Kapelle zu unterstützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden