Ab dem 19. April 2025 erneuert das Regierungspräsidium Stuttgart die L 2310 zwischen Grünenwört und Wertheim umfassend. Während der Bauzeit ist mit Umleitungen und Einschränkungen zu rechnen. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Stuttgart entnommen.
Ab Samstag, 19. April, wird die L 2310 zwischen Grünenwört, Bestenheid und Wertheim saniert. Da der rund 2,4 Kilometer lange Abschnitt in vielen Bereichen Verdrückungen, Spurrinnen, Schadstellen und Risse aufweist, wird die Fahrbahndecke erneuert. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis 14. September.
Fünf Bauabschnitte
Im Zuge dieser Maßnahme werden die Knotenpunkte Schwarzwaldstraße/Bestenheider Höhenweg, Spessartstraße/Stettiner Straße, Haslocher Weg/Königsberger Straße und Mühlenweg/Breslauer Straße mit neuen Ampeln ausgestattet, vier Haltestellen barrierefrei umgebaut, Radwege neu beziehungsweise vorhandene umgebaut und Leerrohre für Versorgungsleitungen verlegt.
Die Maßnahme ist in fünf Bauabschnitten unterteilt. Mit Beginn der Maßnahme am Samstag, 19. April, wird zunächst im Bauabschnitt 1 der Knotenpunkt Schwarzwaldstraße/Bestenheider Höhenweg umgebaut. Im Anschluss daran folgen die weiteren vier Bauabschnitte in Richtung Wertheim. Für diese umfangreichen Arbeiten ist die Sperrung des gesamten Streckenabschnitts in Teilabschnitten notwendig.
Geplante Umleitungen
Folgende Umleitungen sind während der Vollsperrung vorgesehen: Von Wertheim kommend in Fahrtrichtung Grünenwört/Mondfeld/Freudenberg über die L 508 – Vockenroth – L 507 - Nassig – K 2879 – Boxtal – L 2310 – Mondfeld/Grünenwört beziehungsweise Freudenberg. Der Verkehr von Freudenberg kommend in Fahrtrichtung Wertheim wird auf derselben Umleitungstrecke in entgegengesetzter Richtung geführt. Vor den weiteren Bauabschnitten wird jeweils über die weiteren Bauabschnitte und Streckenführung informiert.
Das Land und die Stadt investieren gemeinsam für diese Maßnahme rund 3,7 Millionen Euro in die Erhaltung der Infrastruktur.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen.