Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Niederstetten: Von Pferd und Reiter: "Steidemer Rossmarkt" findet am 16. Januar statt

Niederstetten

Von Pferd und Reiter: "Steidemer Rossmarkt" findet am 16. Januar statt

    • |
    • |
    Mädchen mit Shetty.
    Mädchen mit Shetty. Foto: Niko Neckermann

    Der Niederstettener Rossmarkt  am 16. Januar ist aus dem Veranstaltungskalender der meisten regionalen Pferdebesitzer nicht wegzudenken. Darüber berichtet der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Widriger Witterungsbedingung zu Trotz machen sich Reiter und Rosse oft unter größten Schwierigkeiten Anfang Januar auf den Weg in das kleine Vorbachstädtchen Niederstetten.

    Zum einen ist der "Steidemer Rossmarkt" eine der ersten Veranstaltungen im Jahr an denen man sich trifft und fachkundig austauscht und zum anderen bietet er Pferdehaltern die Möglichkeit das eigene Tier unangemeldet von einer fachkundigen Richterkommission  kostenfrei professionell bewerten zu lassen.

    Hierbei legen die Preisrichter ihr Hauptaugenmerkt weniger auf züchterische Leistungen sondern auf das Gesamt-Erscheinungsbild der vorgeführten Pferde und Pferdefamilien.

    Prämiert wird in vier Kategorien in insgesamt drei Prämierungsringen.

    Da Pferdehalter sehr gewissenhaft und sorgfältig mit ihren Tieren umgehen sind in der Regel  erste und zweite Preise zu vergeben, so dass dem interessierten Zuschauer nur Tiere in bestmöglichstem Zustand vorgeführt werden und den Preisrichtern die Vergabe der zu vergebenden Sonder-Ehrenpreise sicher schwerfällt.

    Natürlich können, wie für einen Pferdemarkt üblich, auch in Niederstetten Tiere verkauft und gekauft werden. Diese Pferde sind dann an einer roten Schleife zu erkennen.

    Eine weiteres Highlight ist die Kutschenprämierung. Nur noch selten, meist zu feierlichen Anlässen sind Gespann zu sehen die dann in der Regel bewundernde Blicke auf sich ziehen. Das Fahren einer Kutsche setzt Können und Erfahrung voraus und ist in der heutigen Zeit eine fast schon aussterbende Tradition.

    So sind auch auf dem Niederstettener Rossmarkt Gespanne eine Besonderheit die in einer Extraprämierung hervorgehoben wird. Drei Preise hat die Richterkommission zu vergeben und alle Preisträger werden zusammen mit den prämierten Reitpferden und Pferdefamilien im großen Reiterumzug, begleitet von Musik, zu bewundern sein und im Anschluss vor dem Rathaus nochmals von der Jury fachkundig beschrieben, so dass auch für Laien die Bewertungskriterien klar werden.  

    Pferdehalter und Pferdefreunde erwartet also ein Tag an dem ganz das Pferd im Mittelpunkt steht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden