Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

HEILIGENBERG: Von wegen menschenscheu

HEILIGENBERG

Von wegen menschenscheu

    • |
    • |
    Kontaktfreudig: Bruder Jakobus Kaffanke auf der Einsiedelei Ramsberg bei Großschönach hat sich für ein Einsiedlerleben entschieden und sucht den Kontakt - zu Gott, zu seinem Inneren, aber auch zu den Menschen.
    Kontaktfreudig: Bruder Jakobus Kaffanke auf der Einsiedelei Ramsberg bei Großschönach hat sich für ein Einsiedlerleben entschieden und sucht den Kontakt - zu Gott, zu seinem Inneren, aber auch zu den Menschen. Foto: Foto: Patrick Seeger, dpa

    Vielleicht lässt sich da noch was machen, hofft Bruder Jakobus. Mit Beamer und allerhand Unterlagen im Gepäck war der 66-Jährige auf dem Weg zu einem Vortrag über „Mystik am Bodensee“ – und hat in der Fußgängerzone geparkt. Jetzt ist ein Knöllchen reingeflattert. „Ich musste die Sachen ja schleppen“, rechtfertigt sich der Katholik augenzwinkernd, der sich vor mehr als 20 Jahren für ein Leben als Eremit, als Einsiedler, entschieden hat. Doch Vorträge und Autofahren – passt das zu den landläufigen Vorstellungen eines Eremiten? Bruder Jakobus setzt noch einen drauf: „Ich habe sogar Internet – aber ein ganz langsames wie auf dem Land leider üblich. Da staunen manche. Aber müssen Einsiedler Deppen sein?“, fragt er – und scheint Spaß daran zu haben, mit Klischees zu spielen. „Die einen wollen einen menschenscheuen Waldschrat sehen, die anderen einen Yogi auf einer fliegenden Matte.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden