Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Großrinderfeld: Warum die Ertüchtigung von Feldwegen besonders gefördert wird

Großrinderfeld

Warum die Ertüchtigung von Feldwegen besonders gefördert wird

    • |
    • |
    Eine Förderung für die Sanierung von Feldwegen hatte Minister Peter Hauk (links) im Gepäck, als er die Gemeinde Großrinderfeld kürzlich besuchte. Die Urkunde übergab er Bürgermeister Johannes Leibold.
    Eine Förderung für die Sanierung von Feldwegen hatte Minister Peter Hauk (links) im Gepäck, als er die Gemeinde Großrinderfeld kürzlich besuchte. Die Urkunde übergab er Bürgermeister Johannes Leibold. Foto: Matthias Ernst

    Feldwege sind im ländlichen Raum, neben den offiziellen Straßen, die Lebensadern für die Landwirtschaft. Meist wurden sie während der Flurbereinigung angelegt und gerieten dann in Vergessenheit, denn sie funktionierten ja. Doch das ständige Befahren mit schwerem Gerät setzt den Wegen zu und der Unterhalt ist ein steter Zankapfel bei Gemeinderatssitzungen oder Haushaltsberatungen. Das hat auch die Landesregierung in Stuttgart erkannt und ein Förderprogramm "Nachhaltige Modernisierung von ländlichen Wegen" aufgelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden