Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: "Weidenkino" statt "Waldkino": Filmgenuss und Erlebnis unter dem Sternenhimmel

Bad Mergentheim

"Weidenkino" statt "Waldkino": Filmgenuss und Erlebnis unter dem Sternenhimmel

    • |
    • |
    Das Bad Mergentheimer Open-Air-Kino zeigt an sieben Abenden sieben verschiedene Filme.
    Das Bad Mergentheimer Open-Air-Kino zeigt an sieben Abenden sieben verschiedene Filme. Foto: Jens Hackmann

    Das Bad Mergentheimer "Waldkino" geht in seinen vierten Sommer – und weil der Veranstaltungsort ein wenig verlegt wurde, heißt es künftig "Weidenkino". Vom 8. bis 14. August gibt es wieder Filme bei der Open-Air-Veranstaltung. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Bad Mergentheim entnommen.

    Schauplatz für das Kino-Spektakel unter freiem Himmel mit einer 50 Quadratmeter großen Leinwand ist diesmal die Vorführweide des Wildparks. Bei Ticketbuchung haben Gäste die Auswahl zwischen einem Sitzplatz und der Liegewiese. Für letztere muss eine Decke oder Isomatte mitgebracht werden, Sitzgelegenheiten wie Gartenstühle sind nicht zulässig.

    Neuheit: Camping vor Ort möglich

    Beim Weidenkino werden auch vier sogenannte Roadsurfer-Spots angeboten. Das sind Stellplätze für kleine Camper, die an besonderen Orten angeboten werden. Das europaweite Netzwerk "Roadsurfer-Spots" vermarktet außergewöhnliche Stellplätze. So soll etwa verbotenes "Wild-Camping" verhindert werden. Die Stadt Bad Mergentheim ist einer der ersten kommunalen Pilotpartner für Roadsurfer. Ziel der Kooperation ist es, den Markt der Wohnmobilreisenden für eine Vielzahl an Anbietern – vom Bauernhof übers Hotel bis hin zum Sportverein – zu öffnen.

    Am Montag, 8. August, startet das Weidenkino mit dem Actionfilm "Top Gun Maverick", bei dem Tom Cruise die Hauptrolle spielt. Weiter geht es mit am Dienstag, 9. August, mit Familienunterhaltung und den "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss". Am Mittwoch, 10. August, wird mit der Komödie "Monsieur Claude und sein großes Fest" der dritte Teil des großen Publikumserfolgs aus Frankreich gezeigt.

    Eberhofer-Krimi und Film von Elyas M’Barek

    Komödiantisch geht es weiter am Donnerstag, 11. August, wenn "Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt" zur Aufführung kommt. Die deutsche Comedy-Produktion mit Schauspielern wie Christoph Maria Herbst und Matthias Mattschke ist frisch herausgekommen. Ebenfalls brandneu ist die US-amerikanische Filmbiografie "Elvis", die am Freitag, 12. August, gezeigt wird.

    Nur kurz nach der Premiere wird auch der achte Eberhofer-Krimi "Guglhupfgeschwader" am Samstag, 13. August, auf der Open-Air-Kinoleinwand gezeigt. Den Abschluss des Filmsommers bildet am Sonntag, 14. August "Liebesdings" – eine Liebeskomödie mit Elyas M’Barek.

    Tickets sind nur online unter www.kino-bad-mergentheim.de erhältlich. Einlass ist immer ab 19 Uhr, Filmbeginn gegen 21.30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit. Besucherinnen und Besucher des Waldkinos sollten an wetterfeste und warme Kleidung für die kühleren Abendstunden denken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden