Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bronnbach: Wie das Kloster Bronnbach das Taubertal geprägt hat

Bronnbach

Wie das Kloster Bronnbach das Taubertal geprägt hat

    • |
    • |
    Treffpunkt für die Führung rund um Kloster Bronnbach war die Bushaltestelle unterhalb der Orangerie.
    Treffpunkt für die Führung rund um Kloster Bronnbach war die Bushaltestelle unterhalb der Orangerie. Foto: Matthias Ernst

    Seit Mitte des 12. Jahrhunderts lebten die Zisterzienser im Taubertal. Ihr Kloster Bronnbach hat 650 Jahre die Landschaft geprägt, erzählte Gästeführer Kurt Lindner bei einer Wanderung rund um das Kloster. Hier konnte man die Strahlkraft der "Gärtner Gottes", wie die Zisterzienser auch genannt werden, erkennen. Denn die Mönche waren ausgezeichnete Bearbeiter des Bodens und der Landschaft. Sie lebten fleischlos, obwohl sie für die Landwirtschaft sehr wohl Nutztiere hatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden