Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Winterzauber endet vorzeitig: Eisbahn bereits abgebaut

Bad Mergentheim

Winterzauber endet vorzeitig: Eisbahn bereits abgebaut

    • |
    • |
    Der Todesrad-Thriller „Los Ortiz“ aus Kolumbien soll nun erst im Winter 2022/ 2023 nach Bad Mergentheim kommen.
    Der Todesrad-Thriller „Los Ortiz“ aus Kolumbien soll nun erst im Winter 2022/ 2023 nach Bad Mergentheim kommen. Foto: Daniel Schneider, Main-Tauber Weihnachtscircus

    Aufgrund der angespannten Pandemie-Lage und der deshalb verschärften Landesverordnung sagt Veranstalter Rudi Bauer in Abstimmung mit der Stadt Bad Mergentheim den diesjährigen Weihnachtscircus ab und beendet auch das Winterzauber-Angebot im Äußeren Schlosshof, teilt die Stadtverwaltung mit.

    Großer Zuspruch

    „Wir hätten uns eine entspanntere Situation in diesem Winter gewünscht, gerade nachdem wir nun zwei Wochen lang gesehen haben, auf welch begeisterten Zuspruch die Eisbahn gestoßen ist und wie groß die Nachfrage nach Weihnachtscircus-Tickets war“, sagt Veranstalter Rudi Bauer. Aber spätestens mit der 2G-plus-Regel sowie den Kapazitäts-Beschränkungen bei Veranstaltungen fehlten die nötige Niederschwelligkeit und am Ende auch die Wirtschaftlichkeit.

    Die Eisbahn im Äußeren Schlosshof wurde wegen der Corona-Lage bereits jetzt geschlossen. Im nächsten Winter soll sie aber wieder da sein.
    Die Eisbahn im Äußeren Schlosshof wurde wegen der Corona-Lage bereits jetzt geschlossen. Im nächsten Winter soll sie aber wieder da sein. Foto: Carsten Müller, Stadt Bad Mergentheim

    Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister und den zuständigen Ämtern sei der Entschluss gefasst worden, dass die Winterangebote in Bad Mergentheim nun vor dem Hintergrund der hohen Inzidenzen und der drohenden Überlastung des Gesundheitssystems gestoppt werden. „Obwohl wir für beide Formate sehr gute Hygienekonzepte hatten: Für uns alle steht Gesundheitsschutz an erster Stelle“, sagt Rudi Bauer.

    Eintrittspreis wird erstattet

    Der Winterzauber im Äußeren Schlosshof wurde am Dienstag, 7. Dezember, abgebaut. Ursprünglich hätte das Angebot bis 2. Januar laufen sollen. Der dritte Main-Tauber Weihnachtscircus war vom 23. Dezember bis zum 9. Januar geplant. Wer im Vorverkauf bereits Tickets erworben hat, bekommt den Eintrittspreis komplett zurückerstattet. Für Eintrittskarten, die an Vorverkaufsstellen erworben wurden, gilt, dass diese dort auch storniert werden können. Online-Tickets können über www.reservix.de zurückgegeben werden.   

    Keine Sammlung von Spenden

    Die Circus-Verantwortlichen weisen darauf hin, dass im vergangenen Jahr aufgrund der Absage falsche Spendensammler von Tür zu Tür gegangen sind, die für die angeblich notleidenden Circustiere um Geld gebeten haben. Der Veranstalter betont, dass der Main-Tauber-Weihnachtscircus weder betteln noch hausieren geht.  

    Circus-Gala im nächsten Winter

    Mit beiden Winter-Highlights für die Kurstadt soll es in einem Jahr weitergehen, kündigt Bauer an. „Natürlich schmerzt es uns, den schönen Winterzauber wieder abzubauen und das wirklich großartige Programm für unsere internationale Circus-Gala, das wir lange vorbereitet hatten, nicht zeigen zu dürfen. Aber wir planen optimistisch für den nächsten Winter und der große Zuspruch der Menschen in Bad Mergentheim bestärkt uns darin!“

    Überwältigendes Feedback

    Oberbürgermeister Udo Glatthaar bedankt sich bei Rudi Bauer für dessen „großartiges Engagement“ in Bad Mergentheim. „Im Äußeren Schlosshof war die Eisbahn ein wunderbarer Verbindungspunkt zu den Einkaufs-Angeboten und Veranstaltungen in Kurpark, Schloss und Innenstadt. Wir haben gesehen, dass die Eisbahn alle Generationen anspricht und ein überwältigendes positives Feedback erhalten.“    

    Kulturamtsleiter Kersten Hahn sichert dem Veranstalter die weitere Unterstützung von Seiten der Verwaltung zu. „Es stimmt mich sehr positiv, dass Rudi Bauer trotz der schwierigen äußeren Umstände in diesem Winter ein klares Bekenntnis zu Bad Mergentheim abgegeben hat. Gemeinsam sehen wir für die Zukunft großes Potenzial, um für Einwohnerschaft und Tourismus die Wintermonate in Bad Mergentheim nachhaltig zu stärken.“

    OB Udo Glatthaar nutzt diese Gelegenheit, um noch einmal eindringlich für das Impfen zu werben: „Was wir hier am traurigen Beispiel schöner Winterveranstaltungen sehen, die nun nicht oder nicht mehr stattfinden können, ist auch eine unmittelbare Folge der zu geringen Impfquote in Deutschland. Ich appelliere, dass jede und jeder – sofern das möglich ist – einen Beitrag zum Überwinden der Pandemie leistet!“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden