Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Ziemlich beste Freunde oder Unantastbare?

Weikersheim

Ziemlich beste Freunde oder Unantastbare?

    • |
    • |
    Die Schülerinnen und Schüler des Basisfachs Französisch mit Friederike Faust vom Jungen Theater der Frankenfestspiele Röttingen.
    Die Schülerinnen und Schüler des Basisfachs Französisch mit Friederike Faust vom Jungen Theater der Frankenfestspiele Röttingen. Foto: Anna Schipper

    Ziemlich beste Freunde oder Unantastbare? - Dieser Frage gingen die Schülerinnen des Basisfachs Französisch des Gymnasiums Weikersheim zusammen mit Frederike Faust vom Jungen Theater der Frankenfestspiele in Röttingen im Rahmen eines Theater-Workshops nach. "Ziemlich beste Freunde" - so lautet der deutsche Titel einer bekannten französischen Komödie und ziemlich beste Freunde werden die beiden Hauptfiguren des Films trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft.

    Driss, ein junger Draufgänger mit krimineller Vergangenheit, der aus einem armen Pariser Vorstadtbezirk kommt, nimmt widerwillig eine Anstellung als Pflegekraft beim reichen Philippe an, der nach einem Unfall beim Paragliding fast vollständig gelähmt und auf fremde Hilfe angewiesen ist. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein und doch eint sie das Gefühl, Unantastbare zu sein, welchem der französische Originaltitel "Intouchables" Rechnung trägt.

    Zwischen Driss und Philippe entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft. Dieser näherten sich die Schülerinnen mit Standbildern und kleinen Theater-Szenen und stellten fest, dass es den beiden aufgrund ihrer besonderen Beziehung zueinander gelingt, wieder ins Leben und in die Gesellschaft zurückzufinden. Aus Unantastbaren werden also ziemlich beste Freunde. Ein eindrucksvolles Beispiel gelebten Miteinanders.

    Von: Michael Krapp (Abteilungsleiter, zuständig für Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Gymnasium Weikersheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden