Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: 100 Spender für die DKMS gesucht

Mellrichstadt

100 Spender für die DKMS gesucht

    • |
    • |
    Jochen Stäblein (links) und Patrick Markert, Vorsitzender des Rhöner Unternehmernetzwerkes. 
    Jochen Stäblein (links) und Patrick Markert, Vorsitzender des Rhöner Unternehmernetzwerkes.  Foto: E. Stäblein

    Mit einer Spende von 500 Euro unterstützen die Mellrichstädter Jungbauern eine Typisierungsaktion der DKMS beim Frühlingsmarkt am Sonntag, 24. März, in der Innenstadt. Initiiert wurde die Aktion vom Rhöner Unternehmernetzwerk (RUN). Der Spendenbetrag wurde beim Bauernball am Faschingssamstag erwirtschaftet, so der Vorsitzende der Jungbauern, Jochen Stäblein (im Bild links). "Damit wollen wir regionale Projekte fördern, die einen gemeinnützigen Hintergrund haben." Das Rhöner Unternehmernetzwerk, vertreten durch den Vorsitzenden Patrick Markert (rechts), dankte in Vertretung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei ( DKMS)  für die Unterstützung.

    Das Rhöner Unternehmernetzwerk tritt am kommenden Sonntag beim Frühlingsmarkt in Mellrichstadt dafür an, mindestens 100 Menschen zu gewinnen, die sich bei der DKMS typisieren lassen und als potentielle Knochenmarkspender zur Verfügung zu stehen. Interessierte sind aufgerufen, zum Aktionsstand vor dem Geschäft "Elektro-Schwanzer" zu kommen, um sich vor Ort zu informieren und sich gegebenenfalls als Spender in die Datei aufnehmen zu lassen. Auch Vertreter von Stadt und Landkreis wollen dafür die Werbetrommel rühren. Weitere Infos unter www.runev.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden