Mellrichstadt Abschied aus dem Pastoralen Raum Mellrichstadt Ab September ist Thomas Elbert Pfarrer im Pastoralen Raum „Am Kreuzberg“ Brigitte Gbureck, für die Verabschiedung von Kaplan Thomas Elbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Mit allen Sinnen im Hof der Propstei Openair-Klassikkonzert mit dem Streichquintett Fastrada Klaus Dippel, für das Openair-Klassikkonzert in Wechterswinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Willmars Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Willmars Eine Gruppe meistert die Leistungsprüfung und holt sich Bronze Dominik Dekant, für die Feuerwehr Willmars Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstreu Neue Jugendkapelle der Musikkapelle Oberstreu e.V. Jugendkapelle gestartet und Dirigentenprüfung bestanden Sandra Schubert, für die Musikkapelle Oberstreu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Reitturnier in Ostheim mit großer Beteiligung 250 Pferde waren am Start für Dressur- und Springprüfungen Georg Will für den RFV Ostheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Eine gelungene Show Sommerkonzert des Martin-Pollich-Gymnasiums Michael Weiß, für das Sommerkonzert des Martin-Pollich-Gymnasiums Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Hauenstein-Bergrennen: Ein Wochenende lang wurde die Rhöner wieder zum Mekka des Bergrennsports Das Hauenstein-Bergrennen verwandelte die Rhöngemeinde in einen Treffpunkt für Motorsportbegeisterte. Das Besondere an dem Event ist die familiäre Atmosphäre. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Genossen in Rhön-Grabfeld sind sich einig: René van Eckert ist der SPD-Kandidat für die Landratswahl In Mellrichstadt nominierten die Mitglieder des Kreisverbandes ihren Kandidaten für die Landratswahl am 8. März. Am Ende stand ein klares Votum. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Von Schülern mit viel zu großen Rucksäcken zu stolzen Absolventen: Zeugnisübergabe an der Ignaz-Reder-Realschule 68 Entlassschüler erhielten ihr Abschlusszeugnis, dabei stand 18 Mal eine Eins vor dem Komma. Leonard Möckel, Felix Kugel und Pauline Scheidler waren die Besten. Sabine Pagel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poppenhausen/Gersfeld Ausflugstipp an der Wasserkuppe in der Rhön: Diese Extratour ist nicht ganz leicht, aber wunderschön Der Premiumwanderweg führt von Hessens höchstem Berg zum Guckaisee, einem der schönsten Seen der Rhön. Auf elf Kilometern erleben Wanderer hier Besonderes. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Abschlussfeier der Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt: 44 Absolventen feiern unter dem Motto „Your future is loading“ Die Abschlussfeier der Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt prägten musikalische Darbietungen Reden. Die Bedeutung des Neustarts wurde hervorgehoben. Sabrina Leeb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Sommer, Sonne, Standkonzert Die Musikanten aus dem Besengau zu Gast auf dem Marktplatz Yvonne Albrecht, für das Standkonzert in Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt H2O-Fun-Party im Sportbad in Mellrichstadt: Viele Bilder vom Wasserspaß im Freibad Im Freibad Mellrichstadt fand erstmals die H2O-Fun-Party statt. Rund 600 Kinder und Jugendliche nahmen dort an spannenden Wettbewerben teil. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstreu Orgelkonzert mit Kantor Matthias Grünert aus Dresden Grünert wurde 2004 als erster Kantor der Dresdner Frauenkirche berufen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen FFC blickt bei Hauptversammlung in die Zukunft Volker Eckert zum neuen Beisitzer gewählt Franziska Sauer, für den FFC Fladungen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Mit den Maltesern in Altötting 70 unterfränkische Teilnehmende bei bayerischer Sternwallfahrt dabei Christina Gold, für die Malteser-Wallfahrt nach Altötting Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mühlfeld Musikalisches Highlight mit Parsley Musikalische Reise durch Americana-Klänge im Schloss Wolzogen Yvonne Albrecht, für die Veranstaltungsreihe „Leben im Schloss“ im Schloss Wolzogen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelstreu Brunhilde Hergenhan erhält Bundesverdienstkreuz: Herausragender Einsatz in der Behindertenarbeit in Rhön-Grabfeld Eine beeindruckende Lebensgeschichte voller Engagement und Empathie für Menschen mit Behinderung. Brunhilde Hergenhan wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Frieden ist das Werk der Gerechtigkeit Es war wieder Zeit für Maria auf dem Mellrichstädter Großenberg Brigitte Gbureck, für die Pfarrgemeinde Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Jung und Alt kamen voll auf ihre Kosten Spiel, Sport und Spaß beim dreitägigen Sportfest des TSV Nordheim Burkard Schmidt, für das Sportfest des TSV Nordheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stockheim Mit Willensstärke an die Spitze: Diana Pachovsky aus der Rhön ist Europameisterin im Bogenschießen Die Stockheimer Sportlerin krönt ihre Karriere. Ein spannender Wettkampf in Italien zeigt: Nervenstärke macht oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Tanja Heier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen Tausende feiern beim Seefest in Frickenhausen: Feuerwerk, Musik und Geselligkeit am Seeufer – mit vielen Bildern Mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie und einer entspannten Atmosphäre wird das Frickenhäuser Seefest wieder zu einem Highlight. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meiningen Fahrten zu den Meininger Dampfloktagen Sonderfahren am 6. und 7. September zwischen Würzburg und Meiningen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Open-Air-Kino im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen: Filmhighlights vom 25. bis 27. Juli Vom 25. bis 27. Juli verwandelt sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino. Filmhighlights der letzten beiden Jahre. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Erstes Hockese im Pfarrgarten von Mellrichstadt begeistert mit Musik, Gemeinschaft und perfektem Wetter Die Besucher des ersten Hockese im Pfarrgarten von Mellrichstadt erlebten einen geselligen Nachmittag, der Generationen vereinte und Erinnerungen weckte. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Abschlussfeier der Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt: Schüler der 9 P und 10 M feiern ihren Abschluss Es war ein freudiger Anlass, der würdig begangen wurde: Am Ende hielten 31 Schülerinnen und Schüler die Abschlusszeugnisse in den Händen. Sabrina Leeb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Menschen sind ihm wichtiger als Karriere Kaplan Thomas Elbert verlässt den Pastoralen Raum Mellrichstadt und wechselt zum 1. September 2025 als Teampfarrer in den Pastoralen Raum „Am Kreuzberg“ Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Oper-Air-Reihe „Sommer in der Stadt“ startet wieder in Ostheim in der Rhön Das Event verwandelt Ostheim in eine Oase der Musik und Geselligkeit. Ab Freitag, 25. Juli, erwartet die Besucher ein Programm an verschiedenen Locations. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Stadtrat Fladungen lehnt Gartenhütte in Form eines Flugzeugrumpfes ab: Gremium berät auch über Stellplatzsatzung Die bayerische Bauordnung wurde überarbeitet. Nun sind die Kommunen in der Pflicht. In Sachen Ganztagesbetreuung sieht sich Fladungen gut aufgestellt. Sabine Pagel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Die Bälle fliegen an der Dr. Alfred Hauser Schule Erneut erfolgreiche Aktion "Tischtennis-Sportabzeichen" Laura Henninger, Leiterin der Tischtennis-AG Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Hendungen verändert die Grenzen Wie in der jüngsten Gemeinderatssitzung besprochen wurde, kann der Flächentausch mit Nachbargemeinden über die Bühne gehen Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Eine Stiftung als Zeichen für den Gemeinsinn und die Verbundenheit zur Stadt Der Ostheimer Stadtrat informierte sich über die Gründung einer Bürgerstiftung. Außerdem wurden die neuen Abwassergebühren ab dem Jahr 2026 beschlossen. Sabine Pagel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stockheim Musikverein Stockheim wird 50 Jahre alt: Was sich seit der Gründung getan hat und wie das Jubiläum gefeiert wurde Der Musikverein Stockheim beging mit einem abwechslungsreichen Jubiläumswochenende seinen 50. Geburtstag. Er hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Rhönklub Mellrichstadt wanderte im Altmühltal Abwechslungsreiche Tagestouren auf dem Altmühltal-Panoramaweg Georg Will, für den Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim Bastheimer auf Info-Tour im Erzgebirge Bastheimer Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof im Erzgebirge unterwegs Klaus-Dieter Hahn, für den Bastheimer Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Richtungsweisende Beschlüsse im Gemeinderat Nordheim: Das Wohl der Kinder genießt höchste Priorität Dank des Kita-Neubaus kann die Gemeinde den gesetzlichen Ganztagsanspruch für Grundschüler ab 2026 gewährleisten. Familien werden zudem finanziell unterstützt. Tanja Heier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim Im Alter noch selbstbestimmt leben: „Streetworker-Konzept“ zur Verbesserung der Lebensqualität für Senioren Die Streutal-Allianz präsentierte in Bastheim innovative Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen durch verschiedene Konzepte. Georg Stock| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Gelungene Nachwuchsarbeit: Jugendorchester „ffortissimo“ feiert 25-jähriges Bestehen Dank Walter Bortolottis Engagement wurde im Laufe der Zeit manch musikalisches Talent entdeckt. Davon profitiert die Stadtkapelle Ostheim bis heute. Tanja Heier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Praxisklasse gestaltet Pausenhofspiel „Mensch-ärgere-dich-nicht“ wird zum Pausenhighlight Martin Beck, für die Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen Frickenhäuser Seefest am Samstag: Farbenfrohes Feuerwerk, Musik und Seepiraten-Abenteuer für die ganze Familie Am Samstag, 19. Juli, findet das Frickenhäuser Seefest statt. Trotz der Trockenheit wird das obligatorische Feuerwerk erwartet. Was sonst noch geboten ist. Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberfladungen Oberfladungen feiert 150 Jahre Feuerwehr Großes Jubiläumswochenende am 2. und 3. August. Am Samstag sorgt die Band „Rhöner Freiheit“ für Stimmung. Am Sonntag stehen Festumzug und Musik im Mittelpunkt. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reyersbach Feierliche Ministranteneinführung in Reyersbach Ein freudiger Anlass für die Kirchengemeinde Steffen Behr, für die Ministranten Reyersbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Bekannte und neue Gesichter bei der MKG Hauptversammlung und Neuwahlen Kathrin Krieg, für die MKG Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Zweimal Bronze für Bruno van Eckert Mellrichstädter Sprinter wieder bei den Bayerischen erfolgreich Heiko Rebhan, für den TSV Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Blasmusik trifft Sauerkrautkoma – ein Abend zwischen Film, Fest und fränkischer Lebensfreude Klaus Dippel, für einen Abend zwischen Film, Fest und fränkischer Lebensfreude Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sondheim/Rhön Köstlich und kostspielig: So sind die Preise in drei Eisdielen in Rhön-Grabfeld gestiegen Die Preise für die Zutaten steigen, die Energiekosten auch. Die Eisdielen Buonissimo, Adriana und È pazzesco im Landkreis reagieren. Nur eines bleibt gleich. Lina Ziegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stockheim Ford Modell TT und Wartburg 311: Ungewöhnliche Highlights beim Oldtimertreffen in Stockheim Spontane Teilnehmer und seltene Modelle prägen das stimmungsvolle Wochenende rund um historische Fahrzeuge. Die neue Rhön-Rad-Rumble bereichert das Event und könnte ein fester Bestandteil werden. Peter Federlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Ein tierischer Überraschungsgast in Fladungen: Schildkröte Gisela kehrt im „Schwarzen Adler“ ein Eine Landschildkröte ist im Museumsgasthaus „Zum Schwarzen Adler“ aufgetaucht. Pächterin Martina Seufert kümmert sich um Gisela und sucht nun deren Besitzer. Franziska Sauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Farbenexplosion im Kloster Wechterswinkel „Auf der Suche nach der zukünftigen Zeit“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Kreiskulturzentrum, die bis zum 12. Oktober 2025 einen Besuch wert ist. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern