Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Strahlungen: 19 neue Grundstücke mit Blick in die Rhön: Strahlungen plant neues Baugebiet

Strahlungen

19 neue Grundstücke mit Blick in die Rhön: Strahlungen plant neues Baugebiet

    • |
    • |
    Mit diesem Blick in die Rhön werden potentielle Häuslebauer in Strahlungen verwöhnt, wenn sie im neuen Baugebiet Zehnt IV bauen. Die Gemeinde hat den Bebauungsplan aufgestellt.
    Mit diesem Blick in die Rhön werden potentielle Häuslebauer in Strahlungen verwöhnt, wenn sie im neuen Baugebiet Zehnt IV bauen. Die Gemeinde hat den Bebauungsplan aufgestellt. Foto: Johannes Hümpfner

    Der Gemeinderat Strahlungen stellt die Weichen für ein neues Baugebiet. Mit Blick in die Rhön werden die 19 Grundstücke am Zehnt IV sicher schnell verkauft werden. Der Bebauungsplan wurde nun vorgestellt. Von den 19 Grundstücken sind sechs für Doppelhaushälften vorgesehen und zwei Grundstücke für Mehrfamilienhäuser reserviert. Die Anbindung erfolgt über die Kreisstraße nach Münnerstadt und zum Kreuzbergblick.

    Die Entwässerung erfolgt im Trennsystem. Für die Regenrückhaltung wird ein 300 Meter westlich liegendes Ackergrundstück herangezogen. Neu gebaut wird zudem ein Fußweg von der Münnerstädter Straße Richtung Eselsweg. Der aktuelle Flächennutzungsplan ist noch gültig. Eine Diskussion entwickelte sich nur zu den Dachformen. Wobei hier der Gemeinderat und Bürgermeister Johannes Hümpfner dem Rat des Planungsbüros folgte und alle Dachformen gestattetw. Für die Flachdächer gibt es jedoch die Vorschrift, dass sie entweder begrünt werden müssen oder mit einer Photovoltaikanlage versehen werden.

    Zwei Drittel der Streuobstbäume bleiben erhalten

    Außerdem sei man dem Vorschlag der Städtebauförderung gefolgt, das Baugebiet zu verkleinern. "Die jetzige Größe ist ausreichend für Strahlungen", betonte Bürgermeister Johannes Hümpfner. Und fügte erfreut hinzu "zwei Drittel aller Streuobstbäume werden erhalten."

    Zusätzlich werden am westlichen Rand von Strahlungen noch fünf Grundstücke im Bebauungsplan "Westlich der Münnerstädter Straße" ausgewiesen. Sie dienen zur Abrundung des Dorfes. Hierzu wird jedoch eine Änderung des Flächennutzungsplans notwendig.

    Im Rahmen des Klimaschutznetzwerkes gab Strahlungen nun eine Potenzialanalyse der Wärmeversorgung in Auftrag. Dafür werden die Bürgerinnen und Bürger nach Heizungsbedarf und nach Heizungsart befragt. Die Daten werden gesammelt und dann analysiert.

    Aus nichtöffentlichen Sitzungen gab Bürgermeister Hümpfner bekannt, dass das Dach des Café Glücksmomente eine Photovoltaikanlage erhält. Für 25.000 Euro wird das Überlandwerk liefern und montieren. Einige Nachtragsangebote bezüglich der Sanierung der Günter-Burger-Halle wurden zudem genehmigt. Malerarbeiten für 4300 Euro von der Firma Bruckmüller, Münnerstadt, Metallbauarbeiten für 1750 Euro von der Firma Beck, Frankenheim, Lüftungsarbeiten für 15.000 Euro von der Firma Bechert, Schweinfurt, und Kleingüteraufzug für 15.000 Euro von der Firma Haushahn, Mainz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden