Rhön-Grabfeld Immer dienstags und freitags: Die beliebte Sommerserie „Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive“ startet wieder Die beliebte Sommerserie „Rhön und Grabfeld aus der Vogelperspektive“ startet nächste Woche. Sie können wieder miträtseln. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Absolventen der Fachschulen verabschiedet 21 Schulabgänger der Jakob-Preh-Schule dürfen sich jetzt „Staatlich geprüfter Techniker“ nennen. Martin Eirich, Pressemitteilung, für die Jakob-Preh-Schule Bad Neustadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim 130 neue Bücher angeschafft Ferienzeit mit dem Sommerferien-Leseclub Michaela Schleicher, Pressemitteilung, für die Bücherei Bischofsheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Abschlussfeier der Kreuzbergschule Bischofsheim Die Schulfamilie verabschiedet 43 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen. Stefanie Mott, Pressemitteilung, für die Kreuzbergschule Bischofsheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Politische Bildung als neuer Schwerpunkt – Umweltbildungsstätte Oberelsbach erweitert ihr pädagogisches Profil Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Der erste Wirtschaftsschulabschluss vor 50 Jahren Das neue Profil der Wirtschaftsschule im Wandel der Zeit Gert Müller, für die erste Wirtschaftsschulabschluss-Klasse vor 50 Jahren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Rekordzahlen bei Jugend.Sozial.Engagiert: Auszeichnung für ehrenamtlich engagierte Jugendliche im Landkreis Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Ebelsbach Dorothee Bär im Interview: Wie die Ministerin mit der Raumfahrt unser aller Leben besser machen möchte Seit fast 100 Tagen ist Schwarz-Rot am Start. Die CSU-Politikerin aus Unterfranken sagt, der Streit um die abgesagte Richterwahl überlagere „viel Gutes“. Michael Czygan| 27 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Prost zum Tag des Bieres! Diese Biere werden noch in der Rhön gebraut Jedes Jahr, am ersten Freitag im August, wird weltweit der Internationale Tag des Bieres gefeiert. Anlass, einen Blick auf die Rhöner Bierlandschaft zu werfen. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Sparzwang: Hüttenförderung wird 2026 früher als geplant endgültig auslaufen Der Kreistag entschied nach längerer Diskussion über die Zeitverkürzung und die Fördersumme. Hüttenbetreiber müssen sich nun sputen Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt The Swag Family holt erneut 1. Plätze nach Hause Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heustreu Heustreus Bürgermeister Ansgar Zimmer kandidiert nicht mehr – ein Gemeinderat bringt sich in Stellung Ansgar Zimmer kandidiert nicht mehr als Bürgermeister von Heustreu – ein erster Bewerber aus dem Gemeinderat brachte sich bereits in Stellung. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön Einfachere Bejagung von Wölfen in der Rhön rückt näher: Bundesregierung meldet günstigen Erhaltungszustand Einigung zwischen CDU/CSU und SPD: Neubewertung des Wolfsbestands gilt bisher nicht in der Region, soll aber noch in diesem Jahr erfolgen. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldberg Aufrüttelndes Ergebnis bei Geschwindigkeitsmessung in Waldberg: Jeder Zweite war zu schnell unterwegs Über 100 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an Tempo 30 im Ort. Der Spitzenreiter fuhr mehr als doppelt so schnell wie erlaubt, so die Polizei. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Wasserrückhalt im Wald: Gemeinden der Kreuzbergallianz handeln im Sinne der Schwammregion Bischofsheim, Sandberg, Oberelsbach und Schönau setzen gezielt Maßnahmen zur Klimaanpassung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Anpassungen an den Klimawandel Schulhof weiß gestrichen Janina Kempf, für die Kreuzbergschule Bischofsheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsabch Störmond, Sternschnuppen und besondere Nachterlebnisse Die Rhöner Himmelsvorschau für August Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterebersbach Kommunalwahl 2026: Braucht Niederlauer einen hauptamtlichen Bürgermeister? Im Herbst muss der Gemeinderat entscheiden, ob der Rathauschef auch in der neuen Legislaturperiode ehrenamtlich tätig ist. Wie der Amtsinhaber darüber denkt. Heike Beudert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Sie haben es geschafft: Das sind die Namen und Fotos der Entlassschüler 2025 in Rhön-Grabfeld In Rhön-Grabfeld finden die feierlichen Entlassungen der Schüler statt. Ein Überblick über Namen und Fotos der Absolventinnen und Absolventen. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Vertreter für Vorständin des Caritasverbandes Besondere Vertreter für Caritasverband Rhön-Grabfeld bestimmt Angelika Ochs, für den Caritas-Verband Rhön-Grabfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Firmung in Bad Neustadt Bischof Dr. Franz Jung spendete bei 58 junge Christen die Firmung Christian Klug für den Pastoralen Raum Bad Neustadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
31.07.25 Bad Neustadt Wirtschaftsschule Bad Neustadt verabschiedet Absolventen: Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft
31.07.25 Ginolfs Leistungshüten in Ginolfs: Die einzige Schäferin setzte sich gegen starke männliche Konkurrenz durch
30.07.25 Bad Neustadt Gelebtes Miteinander - „Klein-Bollywood“ grüßte zwei Tage lang im Mühlbacher Pfarrgarten
30.07.25 Heustreu Stefan Schmöger mit großer Mehrheit erneut zum Kreisbrandrat von Rhön-Grabfeld gewählt
Landkreis Rhön-Grabfeld Glosse „Eustach & Gotthold“: Jetzt, wo uns die Mugge widder ärchern Mugge – Wunder der Natur! Erst sind sie immer da, dann plötzlich weg, wenn man die Fliegenklatsche holt. Warum Fliegen Eustach so auf Trab halten. Alfred Breunig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hollstadt Hollstädter Kirchweihfest Verabschiedung Pastoralreferent Kevin Krämer André Vorndran Kirchenpfleger und Gerlinde Philipp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wollbach Der Frauenbund auf Theaterfahrt Der Frauenbund Wollbach war im Theater in Maßbach Cornelia Müller, für den Frauenbund Wollbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salz CR7-Double "Saki" brilliert beim Sälzer Bergsommer Fortbestand der Veranstaltung hängt von künftiger Unterstützung ab Gunther Fink, für die DJK Salz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wollbach Wollbach feiert drei Tage lang 335-jähriges Vereinsjubiläen von Feuerwehr, Gesang- und Musikverein Klaus-Dieter Hahn, für das 335-jährige Vereinsbestehen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brendlorenzen Gudrun Schuhmann geht nach fast vier Jahrzehnten: Sie hat „ihre“ Schule mit viel Herzblut geführt Die Schulleiterin wurde nach 39 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand verabschiedet. 29 Jahre lang wirkte sie in Brendlorenzen. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Verdissimo! Musik und große Gefühle zum Abschluss der Salzburg-Klassiker 2025 Musikalisches Highlight „Verdissimo!“ begeistert mit Verdi in traumhafter Kulisse zum Abschluss der diesjährigen Salzburg-Klassiker. Brigitte Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Rhön-Grabfeld Rückgang der Flüchtlingszahlen in Rhön-Grabfeld: Integration durch Sprachkurse und Arbeitsvermittlung In Rhön-Grabfeld gehen die Flüchtlingszahlen zurück. Derzeit sind im Landkreis insgesamt 329 Asylsuchende und 1066 Ukraineflüchtlinge registriert. Sigrid Brunner| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Unterfränkische Grundschulen ausgezeichnet als „Klassen mit Zukunft“ In ganz Unterfranken gibt es elf ausgezeichnete Klassen, acht davon stammen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hollstadt Unterfränkische Schützendamen waren erfolgreich Highlight beim diesjährigen Classic Cup in Obertraubling Heidi Schmitt, für die unterfränkischen Schützendamen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hollstadt Ministranten-Einführung und Verabschiedung Kirchenpatron st. Jakobus Hollstadt André vorndran, für die Ministranten aus Hollstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Wo Medizin und Technik sich verbinden FOSBOS-Schüler erleben virtuelle Chirurgie im BayernLab Christian Dahl, für die FOSBOS Bad Neustadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenroth „Ihr habt es geschafft“: Absolventen der Edmund-Grom-Mittelschule Hohenroth starten in neuen Lebensabschnitt Die Entlassschüler der Edmund-Grom-Mittelschule Hohenroth feierten ihren Abschluss. Die Redner ermutigten die Absolventen, mutig in ihre Zukunft zu starten. Brigitte Chellouche| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Bad Neustadt wird zu „Rad Neustadt“: Alle Infos zum Auftakt der BR-Radltour am ersten Augustwochenende Über 1500 Radfahrer kommen am Wochenende mit der BR-Radltour in die Saalestadt: Was das für Anwohner bedeutet und wo fröhlich mitgemischt werden kann. Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt/Hollstadt Betrunkener Golffahrer überholt rechts: Schwerer Unfall auf der A71 bei Bad Neustadt Das rücksichtslose Verhalten eines stark alkoholisierten Golf-fahrers hat Folgen. Was dem Mann nun droht. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burglauer Unfall mit sieben Verletzten am Autobahnzubringer bei Burglauer: Drei Autos stießen im Kreuzungsbereich zusammen Fünf schwer verletzte Personen waren die Folge eines Unfalls bei Burglauer am Sonntagnachmittag. Mehrere Rettungshubschrauber und Rettungswägen waren im Einsatz. Andreas Sietz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Klarstellung: Elstal-Apotheke bleibt weiterhin geöffnet Die Elstal-Apotheke bleibt laut Inhaberin weiterhin geöffnet. Claudia Schuhmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt "bikes & pipes" E-Bike-Tour zu historischen Orgeln in der Rhön Karin und Thomas Riegler, für die E-Bike-Tour zu historischen Orgeln in der Rhön Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Sommerfest im BRK Alten- und Pflegeheim Zum Motto ‚Farbenspiel‘ freuten sich die Bewohner auf den Vormittag Kornelia Siebenschuck, für das Sommerfest im BRK Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Salzburg Klassiker: Götz Alsmann hat zum Steinerweichen Schönes im Gepäck Die SWR-Bigband, die Jazzpreis-Siegerin Fola Dada und ein Entertainer voller Klugheit und Witz: So war der Start des Konzert-Wochenendes auf der Salzburg Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wargolshausen Wandgemälde auf 160 Quadratmetern von einem Mexikaner und einer Rhönerin: Kunstwerk ist auch ein Ruf nach Regen Die Künstler Eva Warmuth und Luis Vargas Santa Cruz thematisieren die Wasserknappheit in der Region mit ihrem Projekt „Calling for Rain“. So kam es zur Kooperation. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenroth Schlagersongs gaben viele Botschaften für die Zukunft Ein bisschen Spaß muss sein: Die Irena-Sendler-Schule verabschiedete ihre Absolventen und Hauswirtschaftslehrerin Doris Heim. Das Motto war „Schlagerparty“. Andreas Sietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salz Adieu und willkommen: Wechsel beim Abwasserverband Saale-Lauer Geschäftsführer Arno Schlembach geht, Julian Dürrlauf ist schon da Brigitte Chellouche Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wargolshausen Mit vielen Bildern: GreenGround Open-Air feiert Premiere und bringt einen Hauch Loveparade nach Rhön-Grabfeld Das GreenGround Open-Air in Wargolshausen feierte eine gelungene Premiere mit über 1600 Gästen und namhaften DJs. Einige Besucher brachten Techno-Erinnerungen mit. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Abschlussfeier der Mittelschule Bad Neustadt: 66 Schüler verabschieden sich mit Heiterkeit und Zuversicht in die Zukunft Die Abschlussfeier bot einen festlichen Rahmen für die Absolventen der Mittelschule. In den Reden ging es um eine Chefköchin, eine Seefahrt und besondere Momente. Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Gute Nachrichten vom „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“: Alle Stellen sind besetzt Informationen über den Stand der verschiedenen Maßnahmen im Oberelsbacher Marktgemeinderat. Aufträge für die technische Umsetzung erteilt. Marc Huter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Frau will helfen und wird niedergeschlagen und ausgeraubt: Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in der Rhön In Oberelsbach versuchte eine 50-Jährige, einem scheinbar verletzten Radfahrer zu helfen. Doch der Unfall war nur vorgetäuscht, sie wurde Opfer eines Übergriffs. Kristina Kunzmann| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burglauer Burglauer bekommt funkauslesbare Wasserzähler - neue Stellplatzsatzung tritt in Kraft Mit der verlängerten Mittagsbetreuung an der Grundschule geht es noch einmal weiter, wird aber teurer. Andreas Sietz Icon Favorit Icon Favorit speichern