Alle Jahre wieder lädt der örtliche Kleintierzuchtverein in den Adventstagen zu seiner traditionellen Lokalschau ein. In diesem Jahr fand bereits die 24. Präsentation und Prämiierung der Zuchtergebnisse statt. Das ganze Wochenende über war der Hinterhof des Rathauses erfüllt vom Gackern und Gurren des Federviehs.
Gerne war auch wieder die Bevölkerung der Einladung zum Besuch gefolgt und hatte nicht nur die schönen Kaninchen, Tauben und Hühner bewundert, sondern es sich im Gemeindesaal bei dem leckeren Speisenangebot gut gehen lassen.
Vereinsvorsitzender Hans Seifert hatte die Lokalschau am Samstagnachmittag eröffnet. Insgesamt wurden 191 Tiere gezeigt. Am Ende der zweitägigen Veranstaltung zeigten sich sowohl der Vorsitzende wie auch die beiden Ausstellungsleiter Richard Wiese (Geflügel) und Willi Kirchner (Kaninchen) mit dem Ergebnis der Lokalschau zufrieden. Bewertet wurden insgesamt 107 Kaninchen (98 Tiere Altzüchter, neun Tiere Jungzüchter), 49 Hühner (49 Tiere Altzüchter) und 35 Tauben (35 Tiere Altzüchter) verschiedenster Rassen- und Farbenschläge.
Am Abend des zweiten Veranstaltungstages gab Hans Seifert dann die Vereinsmeister 2011 bekannt:
Sparte Geflügel:
Zwerghühner, Altzüchter:
1. Vereinsmeister: Willi Kirchner mit Zwerg-Wyandotten Weiß schwarz columbia (hell), 566 Punkte; 2. Vereinsmeister: Gertrud Kirchner mit Zwerg-Wyandotten Gelb, 565 Punkte; Bester 1,0: Willi Kirchner, Zwerg-Wyandotten Weiß schwarz columbia (hell) – hervorragend 96; Beste 0,1: Gertrud Kirchner, Zwerg-Wyandotten Gelb – hervorragend 96 Ehrenpreis;
Landesverbandsprämie: Willi Kirchner – Zwerg-Wyandotten Weiß schwarz columbia (hell) – hervorragend 96;
Tauben, Altzüchter:
1. Vereinsmeister: Hans Seifert mit Deutsche Modeneser schietti schwarz, 569 Punkte; Bester 1,0: Willi Kirchner mit Show Racer dunkel gehämmert – hervorragend 96;
Beste 0,1: Hans Seifert mit Deutsche Modeneser schietti b.m.B. - hervorragend 96;
Kreisverbandsehrenpreis: Hans Seifert mit Deutsche Modeneser schietti schwarz – hervorragend 96;
Sparte Kaninchen:
Altzüchter, mittelgroße Rassen:
1. Vereinsmeister: Karl Gans mit Sachsengold, 579,5 Punkte; 2. Vereinsmeister: Jürgen Klüber mit Wiener blau, 579,5 Punkte; Bester 1,0: Willi Kirchner mit Rhönkaninchen, 97,0 Punkte; Beste 0,1: Karl Gans mit Sachsengold – 97,5 Punkte;
Landesverbandsehrenpreis: Herold Werner mit Rhönkaninchen, 386,5 Punkte;
Bezirksverbandsehrenpreis: Herold Werner mit Sachsengold, 385,5 Punkte;
Kreisverbandsehrenpreis: Jürgen Klüber mit Wiener blau, 385,5 Punkte;
Landesverbandsehrenpreis: Karl Gans mit Sachsengold, 386,5 Punkte;
Kreisverbandsehrenpreis: Herold Werner mit Zwerg Widder wild-grau weiß, 385,0 Punkte; Jugend, mittelgroße Rassen:
1. Jugendvereinsmeister: Stefan Hümpfner mit Castor Rex, 383,5 Punkte; 2. Jugendvereinsmeister: Kira Leicht mit Zwerg Widder wild-grau weiß, 381,0 Punkte; Bester 1,0: Kira Leicht mit Zwerg Widder wild-grau weiß, 96,5 Punkte;
Beste 0,1: Stefan Hümpfner mit Castor Rex, 97,0 Punkte.