Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Burglauer: 2023 ist Wahljahr: Das lässt auf ein spannendes Derbläggn in Burglauer hoffen

Burglauer

2023 ist Wahljahr: Das lässt auf ein spannendes Derbläggn in Burglauer hoffen

    • |
    • |
    Bruder Elisäus begrüßte 2019 die Gäste zu seiner Fastenpredigt beim Burgläurer Derbläggn in der Rudi-Erhard-Halle. Am Samstag gibt es eine Neuauflage.
    Bruder Elisäus begrüßte 2019 die Gäste zu seiner Fastenpredigt beim Burgläurer Derbläggn in der Rudi-Erhard-Halle. Am Samstag gibt es eine Neuauflage. Foto: Brigitte Chellouche

    Nach Corona erlebt das Politiker Derbläggn am Samstag, 18. März, in der Rudi-Erhard-Halle eine Neuauflage. Um 19 Uhr eröffnen die Lauertaler Musikanten das Spektakel. Dann ist der Bieranstich mit Kreuzbergbier.

    Mathias Mangold, Initiator und Organisator, will nicht verraten, wer auf den VIP-Bänken in der vordersten Reihe Platz nehmen wird. Einladungen gingen jedenfalls an viele prominente Politiker raus, berichtet er. Wer genau kommt, verrät er nicht. Spannend wird es allemal, schließlich ist Wahljahr. Wen wird Bruder Elisäus alias Fredi Breunig in seiner Fastenpredigt aufs Korn nehmen, wer bekommt sein Fett weg? Nur eines ist sicher: Die Schadenfreude der Gäste ist allen sicher, die in der Fastenpredigt die Leviten gelesen bekommen.

    Was Mangold verrät: Zur Unterhaltung wird auch die Band Spilk beitragen: Franky Schmitt, Joachim Bühner und Martin Reinhard werden ihre bissigen, deftigen Lieder zum Besten geben. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden