Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: 250 Veranstaltungen zur Auswahl

Bad Neustadt

250 Veranstaltungen zur Auswahl

    • |
    • |

    Die Volkshochschule Bad Neustadt und Rhön-Saale bietet im Herbst und Winter wieder zahlreiche Kurs-Klassiker sowie Kreativ- und Bildungsangebote zu günstigen Preisen. Bürgerinnen und Bürger finden im neuen Programmheft rund 250 Kurse, Workshops, Vorträge und Veranstaltungen für jedes Alter. Im Mittelpunkt stehen Freizeit- und Bildungsangebote in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Beruf, Sprachen und Gesundheit sowie Angebote für die junge vhs. Ein Teil des Kursprogramms wird online angeboten. Die Teilnahme ist oft kostenfrei oder nur mit einer niedrigen Gebühr versehen. Buchungen sind ab sofort möglich. Die Angebote starten am 16. September. 

    Zahlreiche neue Kurse

    Mehr als 30 Kurse sind neu im Programm. Im Bereich Gesellschaft ist beispielsweise erstmals ein Vortrag über geistige Fitness bis ins hohe Alter zu hören, ebenso kann man erfahren, wie man seinem Schulkind bestmögliche Unterstützung mit body‘n brain geben kann. Es gibt Tipps zu Pflichtteilsrecht und Mediation sowie zur Planung von Traumgärten.

    Wie wäre es, die Kunst der Rezitation zu erlernen oder seine Meinung klar zu äußern? Viele neue Kurse drehen sich um Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und wie man mit sich selbst gut ins Reine kommen kann. Die junge vhs bietet Entspannungskurse für Kinder an.

    Reiche Auswahl gibt es für Bürgerinnen und Bürger, die mit der vhs etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Über 100 Kurse laden zu Bewegung in der Gemeinschaft ein. Besonders am Herzen liegen vhs-Leiter Dr. Kai Uwe Tapken die Vorträge mit dem Unibund Würzburg. An mehreren Dienstagen ist Treffpunkt für alle, die ihren Horizont mit wissenschaftlicher Expertise erweitern möchten.

    Bald eine vhs für den ganzen Landkreis

    Ein wichtiger Schritt für noch mehr Bildungsarbeit im Landkreis Rhön-Grabfeld bedeutet die Verschmelzung der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale mit der vhs Rhön und Grabfeld. Ab 1. Januar 2025 gibt es nur noch eine vhs für die Region, die vhs Rhön-Grabfeld gGmbH. „Das Spektrum der Erwachsenenbildung erweitert sich damit in unserem Landkreis enorm“, erläutert Dr. Kai Uwe Tapken die Vorteile des Zusammenschlusses. Die beiden vhs-Teams nutzen nun ihre Synergie-Effekte in Verwaltung, Vertrieb und insbesondere in der Programmgestaltung. 

    Erstes gemeinsames Programm im Januar

    Das erste gemeinsame Programm ist bereits in Planung und erscheint am 12. Januar 2025. Bad Neustadt als Standort wird dabei an Bedeutung noch gewinnen, so läuft bereits jetzt schon ein erster Integrationskurs in den vhs-Räumen in Bad Neustadt. Dies wird sich ab dem kommenden Jahr vervielfachen.

    Die Kurse und Veranstaltungen finden in Bad Neustadt und in den Außenstellen statt. Das Kursprogramm ist unter www.vhs-nes.de online buchbar, ebenso schriftlich, persönlich im vhs-Büro in Bad Neustadt (Alte Pfarrgasse 3), unter Tel.: (09771) 9106-401, -402 oder per E-Mail post@vhs-nes.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden