Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: 26 Jahre lang Chefarzt

BAD KÖNIGSHOFEN

26 Jahre lang Chefarzt

    • |
    • |
    88-jährig gestorben: Medizinaldirektor a .D. Helmut Roth.ROTH
    88-jährig gestorben: Medizinaldirektor a .D. Helmut Roth.ROTH Foto: Foto:

    (ak/sk) Medizinaldirektor a.D Helmut Roth, der langjährige Chefarzt der Chirurgie des Bad Königshöfer Kreiskrankenhauses, starb am Samstag im Alter von 88 Jahren in Schweinfurt. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er im Pflegezentrum Frankencare mit seiner Frau Elisabeth. Noch im vergangenen Herbst konnte das Ehepaar im Kreise seiner vier Kinder und zehn Enkel „Eiserne Hochzeit“ feiern.

    Dr. Helmut Roth kam 1960 nach Bad Königshofen, wo er am 28. Juni die Stelle des Chefarztes im damaligen Kreiskrankenhaus Königshofen übernahm. Damals gab es nur den Altbau des Krankenhauses, der Neubau wurde unter seiner fachlichen Führung erst Jahre später fertig gestellt und zählte lange zu den modernsten Kliniken in Unterfranken.

    26 Jahre lang war Roth Chefarzt der Chirurgie des vor einigen Jahren geschlossenen Hauses. In dieser Zeit baute er eine umfassende chirurgische Abteilung auf, die auch von Patienten, die von weiter her anreisten, aufgesucht wurde.

    Helmut Roth wurde am 7. Februar 1922 in Frankfurt am Main geboren, wo er das Humanistische Gymnasium besuchte. Nach seiner Reifeprüfung 1940 studierte er in Frankfurt Medizin. Zunächst wirkte er als Assistenzarzt in der Chirurgischen Klinik in Bamberg, er ging dann als Oberarzt nach Simmern. 1956 erfolgte die Berufung als Oberarzt an das Städtische Krankenhaus in Schwäbisch Gmünd, 1960 erhielt er den Ruf nach Königshofen. Auf Roths Initiative wurden dort Vorschwesternkurse eingerichtet.

    Nach seiner Pensionierung erfüllte sich Helmut Roth zusammen mit seiner Frau Elisabeth den Traum großer Reisen. Seit der Erkrankung seiner Frau blieb er allerdings lieber in Bad Königshofen, wo er sich immer zu Hause fühlte.

    Helmut Roth war auch gesellschaftlich sehr aktiv. So war er unter anderem in der Kirchenverwaltung und zehn Jahre lang Elternbeiratsvorsitzender am Gymnasium.

    Das Requiem für Helmut Roth findet am Mittwoch, 21. Juli, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Bad Königshofen statt. Anschließend ist die Beerdigung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden