Sulzfeld Türen auf: Wie Bürgermeister Heusinger die ehemalige Sparkasse von Sulzfeld zum Schmuckstück macht Am Samstag, 19. Juli, heißt es wieder „Türen auf“ mit Grabfeld-Allianz und fünf Renovierungsbeispielen. Auch Bürgermeister Heusinger zeigt sein Haus-Projekt. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Ehrung für zehnjährige Prüfertätigkeit Matthias Büttner übt seit zehn Jahre das Ehrenamt als IHK Prüfer aus Julia Zintl (Assistenz Geschäftsführung, Erhard GmbH & Co. KG) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Premiere des Rhön-Grabfeld-Cups Erster Englisch-Vorlesewettbewerb am Gymnasium Bad Königshofen Susanne Mühlbauer, Gymnasium Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Frank Helmerich will für die Freien Wähler den Bürgermeisterstuhl in Bad Königshofen erobern Jetzt ganz und gar als Freier Wähler: Der Gymnasiallehrer nimmt einen zweiten Anlauf für das Amt. Er will mit einem Netzwerk bis nach München punkten. Gerhard Fischer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Säuplo Serenade geht in die fünfte Runde Wülfershäuser Dorfvereine stemmen gemeinsam die beliebte Veranstaltung Markus Büttner, für die Säuplo Serenade Wülfershausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Hanns Friedrich: Ein Grabfelder ganz und gar ist jetzt Ehrenbürger der Stadt Bad Königshofen Journalist, Museums-Mensch und Kultur-Kenner: Dem Tausendsassa mit großer Heimatliebe wurde große Ehre zuteil. Warum sie das Bundesverdienstkreuz toppt. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großbardorf Bezirksfinale im U17-Pokal: TSV Großbardorf jubelt Die "Gallier" lösen Schweinfurt 05 als unterfränkischer Pokalsieger ab Julia Freimann, für das Bezirksfinale im U17-Pokal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Baby Mattheo ist ihr neuer Lebensmittelpunkt Verena und Christopher Zink aus Wülfershausen freuen sich über die Geburt ihres Sohnes Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Langjährige Feuerwehrler: Ehrung in Bad Königshofen für den mutigen Einsatz für die Gemeinschaft Sponsoren der Bad Königshöfer Wirtschaft unterstützen die Feuerwehr-Arbeit finanziell. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Zwei außergewöhnliche Exponate bereichern das Museum Schranne in Bad Königshofen Im Zentrum stehen ein Rokokobildstock aus dem 18. Jahrhundert und ein alter Wappenstein. Beide Denkmale spiegeln die bewegte Geschichte des Grabfeldes wider und sind nun vor Wind und Wetter geschützt. Reinhold Albert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Känguru-Wettbewerb 2025 Große Sprünge am Gymnasium Bad Königshofen Nora Bender, Gymnasium Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Engagement für Wildbienen wird belohnt Schulgarten des Gymnasiums erhält Auszeichung "Summender Garten" Silvia Jetschni, Gymnasium Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen/Sulzfeld Gefahr in Rhön-Grabfeld: Mit Achtsamkeit gegen Waldbrände und leidende Tiere und Pflanzen Kreisbrandrat Stefan Schmöger gibt Tipps, wie man Feuern vorbeugen kann. Auch an die Tiere im Wald und dürstende Pflanzen wird gedacht. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Mit Heike Fleischmann ist die Schule in guten Händen Nach einem Jahr kommissarische Leitung hat die Grundschule offiziell eine neue Rektorin Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Dachverband zur Wasserversorgung im Grabfeld: Wülfershausen ist dabei Ein Dachverband soll die Kommunen im Grabfeld zusammenführen, die ihre Wasserversorgung zukunftsfähig machen müssen. Was sonst noch Thema in Wülfershausen war: Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Neuer Vorstand im Ortsverband der B90/Die Grünen in Bad Königshofen wurde gewählt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbrände DWD warnt vor hoher Waldbrandgefahr in Bayern Weil weite Teile Bayerns nach wie vor zu trocken sind, warnt der DWD am Wochenende vor einer hohen Waldbrandgefahr. Das sind die besonders betroffenen Regionen. Julius Reinmuth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Mit 17 Jahre schon Imker: Der Grabfelder Schüler Hannes Fell nennt 26 Bienenvölker sein eigen Hannes Fell entdeckte als Teenager die Welt der Bienen und betreibt mittlerweile 26 Bienenvölker. Unterstützung erhält er vom erfahrenen Imker Markus Gütlein, der ihm wertvolle Einblicke vermittelt. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen #NoFilter - Die Welt ist besser als wir glauben Ausstellung des Naturerlebniszentrums im Gymnasium Bad Königshofen Silvia Jetschni für das Gymnasium Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzdorf Sulzdorf setzt auf nachhaltige Forstwirtschaft und Innovation Generationenübergreifende Verantwortung: Von Spenden der Senioren bis zu neuen Waldbautechniken wie Baggerschaufel-Löchern – die Gemeinde verfolgt kreative Wege gegen Klima- und Käferstress. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Irmelshausen 60 Jahre Posaunenchor Irmelshausen-Höchheim Zahlreiche Gäste, auch ehemalige Bläserinnen und Bläser, waren zum Jubiläum gekommen und blickten gemeinsam zurück. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen "Kocharena" an der Realschule Teams aus Schülern und Lehrern kochten um die Wette Sarah Wiener, Schülerin Realschule Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
03.07.25 Sulzdorf an der Lederhecke Sperrungen und Rennfieber: Das Grabfeld steht für ein Wochenende im Zeichen der Rallye, 300 Teams sind am Start
01.07.25 Trappstadt Goldene Steine gegen das Vergessen: Gemeinderat Trappstadt beschließt Verlegung von Stolpersteinen
01.07.25 Bad Königshofen Bad Königshofen: Pkw überholt trotz Gegenverkehr – Motorradfahrer schwer verletzt
Bad Königshofen Diercke Wissen 2025 Geographie zwischen Schönheit und Herausforderung Frank Helmerich für das Gymnasium Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euchenhausen Bullseyebomber Eichenhausen krönen Ihre Saison Vorzeitiger Meistertitel in der B-Liga Christian Irtel für die Bullseyebomber Eichenhausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Sommerausflug des Frauenbundes Der Frauenbund besucht das Zeiler Käppele Ilse Nenninger für den Frauenbund Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waltershausen 35 Jahre gelebte Selbsthilfe Rheuma-Liga AG Bad Königshofen feiert Jubiläum Wilhelm Ritter für die Rhema-Liga AG Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Beim Dorfplatz Gollmuthhausen Finanzierung klären Bürgermeister Michael Hey würde bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr wieder kandidieren. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Barrierefreie Trinkhalle: Stadträte dementieren Äußerungen von Bürgermeister Thomas Helbling Die neue Trinkkur- und Wandelhalle bekommt Automatiktaster für die Barrierefreiheit. Nicht nur bei zwei Baugesuchen wurde im Stadtrat heiß diskutiert. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld/Irmelshausen/Schönau Nach den Wels-Angriffen vom Brombachsee: Sind auch die Badeseen in Rhön-Grabfeld mit Vorsicht zu genießen? Erfrischung im Nass der Badeseen von Sulzfeld, Irmelshausen und Burgwallbach ist kein Problem. Wenn, dann wird eher vor einem Nagetier gewarnt. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Neues Salzsilo für Wülfershausen Gemeinde erwartet schnellere Abläufe und Entlastung der Mitarbeiter im Winterdienst Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen TSV-DJK Wülfershausen: Mit einem vielseitigen Festprogramm unterstreicht der Verein seine Rolle im Gemeindeleben TSV-DJK Wülfershausen feiert 100-jähriges Bestehen mit sportlichem und musikalischem Festwochenende Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Radfahrer in Sulzfeld tot in Wassergraben aufgefunden: Ermittlungen zu Unfall- und Todesursache laufen In Sulzfeld wurde in der Nähe des Badesees ein 48-jähriger Radfahrer leblos in einem Bachlauf entdeckt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Papierherstellung, Erfindung der Schrift und der Buchdruck Tag des Buches in der Buchhandlung Bernhard Kieslich, für den Tag des Buches in Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aub Anna Gehring wartet seit sechs Jahren auf eine Organspende: 2024 entkam sie knapp dem Koma – und kämpfte sich zurück Ärzte prognostizierten der Mukoviszidose-Patientin eine Lebenserwartung von 14 Jahren. Sie ist auf zusätzlichen Sauerstoff angewiesen. Was der 27-Jährigen Kraft gibt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Merkershausen Bilanz des Jagdjahres 2024 beim Jägertag in Merkershausen Die Kreisgruppe Bad Königshofen des Bayerischen Jagdschutz- und Jägervereins ehrte im Rahmen der Versammlung im Vereinsheim des MSV Merkershausen langjährige Mitglieder. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Früh übt sich Schuldnerberatung sensibilisiert Schüler für den Umgang mit Geld Christina Lurz, für die Realschule Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Märchenwald am Sambachshof: 5 Familien erzählen, was ihnen am Park bei Bad Königshofen gefällt Schon seit über 50 Jahren gibt es inzwischen den Märchenwald Sambachshof. Kinder, die damals dort gespielt haben, kommen mittlerweile mit dem eigenen Nachwuchs. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aubstadt Kindergarten-Sanierung und Feuerwehrfahrzeug: Aubstadts Gemeinderat sagt Ja zum Haushalt Wichtige Bauvorhaben und Ausgaben dominieren das Jahr, von der Dorfplatzerneuerung bis zum neuen Löschfahrzeug. Die Finanzierung steht – auch ohne externe Hilfen. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waltershausen Fußballturnier für Jung und Alt in Waltershausen Zu einem Fußballturnier für die U7 und die Alten Herren lud der TSV Waltershausen ein Leander Härter, für das Fußballturnier in Waltershausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Fronleichnamsteppich nur mit vielen helfenden Händen möglich Danke für das große Engagement Andrea Zehner, für die katholische Pfarrgemeinde Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Rückgang der Rinderhaltung in Rhön-Grabfeld: Neue Zahlen zeigen abnehmende Bestände Der Rückgang der Rinderhaltung in Rhön-Grabfeld spiegelt einen bundesweiten Trend wider, der durch verschiedene Umweltfaktoren und Ernährungsdebatten bedingt ist Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Die Allianz „Fränkischer Grabfeldgau“ feiert 2026 ihr 20-jähriges Bestehen Die Bürgermeister der Kommunen haben bei der Sitzung in der Milzgrundhalle in Irmelshausen erste Ideen für das geplante Fest zusammengetragen. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Aus Ernst wird Spaß: Wie der Rhöner Kabarettist Fredi Breunig eine Theatergruppe des Gymnasiums unterstützt Ein Kabarettist und eine Gruppe engagierter Schüler verwandeln die Bühne des Gymnasiums Bad Königshofen in eine Quelle des Lachens und der überraschenden Einblicke. Die Proben sind mehr als nur ein Spaß – hinter den Kulissen wird hart gearbeitet, um die Zuschauer mit Witz und Kreativität zu begeistern. Brigitte Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Wohnmobil-Liebhaber immer älter: Die Mehrheit aller Wohnmobile ist auf Menschen zwischen 60 und 69 Jahren zugelassen Die Beliebtheit von Wohnmobilen wächst stetig, vorrangig bei älteren Haltern. Zahlen und Entwicklungen zeigen: Der Trend ist ungebrochen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Frauen mit Migrationshintergrund informieren sich über das Thema „Arbeiten in Deutschland“ Veranstaltung des Netzwerks „Frauen auf Erfolgskurs“ in der Schranne in Bad Königshofen wartete mit praktischen Tipps auf. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großeibstadt Kindergarten Kleineibstadt: Sanieren oder neu bauen? Der Gemeinderat von Großeibstadt gibt für das Projekt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag. Entschieden werden soll allerdings erst Anfang 2026. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Energiefelder oder landwirtschaftliche Nutzung: Ukrainekrieg fließt bei behördlichen Stellungnahmen ein Der Gemeinderat Herbstadt beschloss die Satzung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „PV Anlage Herbstadt Ottelmannshausen“. Der Bauernverband sieht das Vorhaben kritisch. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waltershausen Großübung der Feuerwehren in Waltershausen Mehrere Feuerwehren simulierten einen Einsatz, bei dem ein Brand in einer Zimmerei in Waltershausen gelöscht und Verletze geborgen werden mussten. Leander Härter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Unbekannte brechen in Tankstelle ein: Polizei ermittelt und sucht Zeugen Zwei Täter sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in den Verkaufsraum einer Tankstelle eingedrungen und haben Tabakwaren entwendet. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Dachstuhlbrand in enger Bebauung wurde rechtzeitig entdeckt: Sieben Menschen in akuter Lebensgefahr Die Feuerwehr war am frühen Samstag schnell vor Ort, nachdem Bewohner einen Dachstuhlbrand am Marktplatz in Bad Königshofen gemeldet hatten. Das Feuer wurde im Keim erstickt. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern