Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERLAUER: 33 junge Leute lernen bei Opti Wohnwelt

NIEDERLAUER

33 junge Leute lernen bei Opti Wohnwelt

    • |
    • |
    Die Neuen bei Opti-Wohnwelt: 33 junge Leute haben am 1. September ihre Ausbildung bei dem Einrichtungsspezialisten begonnen.
    Die Neuen bei Opti-Wohnwelt: 33 junge Leute haben am 1. September ihre Ausbildung bei dem Einrichtungsspezialisten begonnen. Foto: Foto: Opti

    Bei Opti Wohnwelt sind am 1. September 33 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft gestartet. Vier Tage lang haben die jungen Leute sich und ihre neue Berufswelt in Niederlauer kennengelernt. Die Eingliederungsaktion in die große Opti-Familie hat sich in den letzten Jahren bewährt. Rund die Hälfte der Azubis wird in den Niederlassungen Niederlauer, Schweinfurt, Bamberg sowie in Würzburg (Online-Vertrieb) eingesetzt.

    Im Mittelpunkt des Programms standen Besichtigungen der verschiedenen Arbeitsbereiche des Einrichtungsspezialisten sowie Einblicke in Einkauf, Marketing und Verkauf. Ziel war es, das Unternehmen mit seiner Philosophie und seinen Leitlinien kennenzulernen. Weiterhin standen Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer auf dem Stundenplan. Einen wichtigen Bestandteil des Einführungstrainings bildete die Auseinandersetzung mit der eigenen Person in der neuen Lebenssituation durch Übungen, Feedback und Reflexion. So wurden Stärken gefördert und Entwicklungsfelder analysiert. Geübt wurden ebenso Teamarbeit und effektives Netzwerken. „Durch unseren Mix aus Theorie und Praxis finden die jungen Leute leichter ihren Platz bei Opti Wohnwelt und entwickeln sich zielstrebiger“, beobachten die Geschäftsführer Oliver und Michael Föst.

    Nach den Projekttagen gingen die Nachwuchskräfte an ihre Standorte in Niederlauer (5), Schweinfurt (7), Backnang (6), Schwallungen (1), Hötzelsroda (1), Bamberg (2), Butzbach (2) und Würzburg (3 für Online-Vertriebsschiene). Die Auszubildenden der übernommenen Optimal-Gruppe absolvieren ihre Lehre in den Niederlassungen in Schiffdorf-Spaden (4) und Neubrandenburg (2).

    Ziel ist der Abschluss als Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Mediengestalter, Gestalter für visuelles Marketing, Fachinformatiker für Systemintegration, Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, Fachkraft für Lagerlogistik sowie Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. „Unser Ausbildungsangebot ist bewusst breit gefächert. Selbst in den neuen Filialen der Optimal-Gruppe sowie in der neuen Niederlassung in Butzbach werden qualifizierte Ausbildungsplätze angeboten“, unterstreichen Oliver und Michael Föst.

    Jedes Jahr gibt Opti Wohnwelt zahlreichen jungen Menschen die Chance auf eine qualifizierte Berufsausbildung. Von den knapp 700 Mitarbeitern befinden sich rund 65 junge Menschen in einer Ausbildung. Opti bietet an seinen insgesamt 13 Standorten zahlreiche Berufsbilder in Verwaltung, Verkauf und Logistik.

    Schulabsolventen, die sich für eine Ausbildung bei Opti interessieren, können sich ab 1. November für das Jahr 2016 bewerben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden