Das 40-jährige Dienstjubiläum von Antonie Lamm im Kindergarten Oberelsbach war ein Grund zum Feiern und Danke zu sagen. Bürgermeisterin Birgit Erb würdigte Engagement und Einsatz der Jubilarin um das Wohl der Kinder.
Antonie Lamm steht seit September 1974 im Dienst der Gemeinde. Nach dem Besuch der Landwirtschaftsschule Bischofsheim, wo sie 1971 die Gehilfinnenprüfung der ländlichen Hauswirtschaft ablegte, absolvierte sie ab 1972 ihre Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Münnerstadt mit dem Berufsziel Erzieherin. Nach dem Anerkennungsjahr legte sie im September 1975 die Prüfung als Erzieherin mit der Note „sehr gut“ ab. Bereits im Anerkennungsjahr habe sie Aufgaben einer Leiterin übernommen und sie wurde auch gleich als Erzieherin beim Markt Oberelsbach eingestellt sowie als Kindergartenleiterin bestätigt, erinnerte Erb an den Werdegang. Die Stelle der Kindergartenleiterin hatte sie fast 35 Jahre, bis sie 2008 auf eigenem Wusch von der Kindergartenleitung zurücktrat und seither als Erzieherin arbeitet. 2009 trat Antonie Lamm in die Altersteilzeit ein. In all den Jahren habe sie sich sowohl in der Kindergartenleitung und in der Gruppenarbeit den vielen Veränderungen und Entwicklungen in der Erziehungsarbeit und den wachsenden Erwartungen und Ansprüchen an die Leistungen eines Kindergartens gestellt und diese bewältigt.
Gefragt waren nicht selten Durchsetzungsvermögen gepaart mit der Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. Rückblickend könne gesagt werden, dass Antonie Lamm dieses Spannungsfeld hervorragend gemeistert und letztlich gemeinsam mit der Gemeinde Lösungen bei anstehenden Problemen gefunden habe. Dies war nicht immer einfach, vor allem wenn man sich vor Augen führt, dass zeitweise in vier Gruppen 130 Kinder betreut werden mussten. Besonderes Anliegen habe für Antonie Lamm die pädagogische Ausrichtung des Kindergartens und die Aus- und Weiterbildung des Personals dargestellt, hob die Bürgermeisterin hervor. „Hierbei legte sie großen Wert auf die Teamfortbildungen, aber auch das Sprachtraining und die Klarheit der Sprache besitzen für Frau Lamm größte Bedeutung“. Im Namen von Oberelsbach, des Marktgemeinderates, der Bürgerschaft und aller Mitarbeiter dankte Bürgermeisterin Erb für die vierzigjährige Tätigkeit im kommunalen Kindergarten Oberelsbach. Erb überreichte die Ehrenurkunde des Freistaates Bayern für 40-jährige Dienstzeit verliehen vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit.