Jede Woche Zeit ist Gold wert. Jedenfalls, wenn man sich die Mammutaufgabe geschultert hat, eine Dorfchronik zu schreiben. So wie Michael Böckler, der ganz tief in Archiven gegraben hat, um auf rund 450 Seiten die Geschichte von Trappstadt in vielen Einzelheiten darzustellen. Am 21. Juli soll das Werk vorgestellt werden, eine Woche vor der zweitägigen Feier zum 750. Geburtstag des Ortes, dessen bekanntester Spross Marcus Goldman ist, der Begründer der Bank Goldman & Sachs, die heuer ebenfalls Jubiläum feiert. Sie wird 150 Jahre alt.
Trappstadt