Hanne und Helmut Schmidt, seit Jahrzehnten das Herz der Aral-Tankstelle in Bad Königshofen, gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Die Station indes bleibt bestehen.
Seit fast 45 Jahren ist der Name Schmidt untrennbar verbunden mit der Tankstelle, an der es nicht nur Benzin und Diesel, sondern auch eine freundliche Ansprache und ein kurzes Schwätzchen gibt. Reparaturen werden hier erledigt, das Öl geprüft, und in der Waschstraße bekommen die Autos wieder neuen Glanz. Aus Altersgründen hören die Schmidts nun auf.
Als junges Ehepaar hatten sie die Tankstelle von Edelbert Reinhard übernommen und damit den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Gegen elf Bewerber hatten sie sich damals durchgesetzt. Seitdem war Kfz-Meister Helmut Schmidt Ansprechpartner für alle Probleme rund ums Auto und verbrachte einen Großteil des Tages an seinem Arbeitsplatz.
Bis abends um zehn Uhr ging auch oft der Arbeitstag für Hanne Schmidt, die für die Kasse und die Buchführung zuständig war. Sonntagsarbeit ist ein Muss in der Tankstelle, so war eine Sieben-Tage-Woche oft normal. Etwas Freizeit verschafften die Mitarbeiter, ansonsten hatte das Ehepaar den Tankstellenbetrieb fest im Griff.
Mit den Worten „Alles hat seine Zeit – wir sagen danke“ verabschieden sich Helmut und Hanne von den Kunden. Der gut eingeführte Name „Aral-Station Helmut Schmidt“ bleibt, Inhaber ist ab November aber die Firma Zehner Energie GmbH. Wie Bernd Zehner bestätigte, werden alle Mitarbeiter übernommen, für Reparaturen bekommt das Team Verstärkung durch einen Kfz-Mechaniker. Wegen der Umstellung ist die Tankstelle am Sonntag, 1. November, und am Montag, 2. November, geschlossen.