Der Adventsmarkt im Kloster Kreuzberg öffnet am ersten Adventwochenende, vom 29. November bis 1. Dezember, seine Pforten. An diesen Tagen können sich Besucher über ein reichhaltiges Angebot von Köstlichkeiten und künstlerischen Darbietungen rund um die Region erfreuen.
Die Besucher des heiligen Bergs der Franken können sich nicht nur das süffige Kreuzbergbier aus der hauseigenen Brauerei und die Leckereien aus der Klosterküche schmecken lassen, sondern sich auch an über 20 Ständen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Angeboten werden unter anderem ausgemachte Marmelade, Honig, Gebäck und Wurstwaren, handgefertigtes, kindgerechtes Holzspielzeug und kunstgewerbliche Artikel.
Der Nikolaus kommt vorbei
Musikalische Darbietungen und Vorführung von Motorsägenarbeiten und Drechslerkunst ergänzen das Angebot. Sonntag ist ab 13 Uhr die Rhöner Spinnstube mit einer Spinnvorführung zu Gast. Der Nikolaus wird Samstag und Sonntag für die Kinder seine Runden drehen und süße Überraschungen bereit halten.
Die Stände befinden sich im Innen- und Außenbereich des Franziskanerklosters. Das natürliche Ambiente auf fast 900 Metern über dem Meeresspiegel tut sein Übriges dazu, dass das erste Adventswochende auf dem Kreuzberg immer ein besonderes ist.
Krippenausstellung im Bruder-Franz-Haus
Übrigens, das Bruder-Franz-Haus in unmittelbarer Nähe ist mit seiner Dauerausstellung zu Franz von Assisi und dem Franziskanerorden und seinen Wechselausstellungen auch einen Besuch wert. Ab Samstag ist die neue Ausstellung Krippenausstellung "und sie sahen voller Staunen Maria und das Kind" zu sehen. Gezeigt wird, im Rahmen des Rhöner Krippenwegs, ein Streifzug durch die Krippensammlung der Familie Happel aus Eichenzell. So sind beispielsweise eine Rhöner Schneekrippe, alpenländische Krippen sowie orientalische Landschaften und Figuren zu sehen. Die Figuren sind alle Unikate und ausnahmslos handgeschnitzt oder modelliert, bekleidet oder kaschiert.
Öffnungszeiten des Adventsmarktes sind Freitag von 12 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntags von 10 bis 18 Uhr auf dem heiligen Berg der Franken. Das Bruder-Franz-Haus ist täglich von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr geöffnet.
Der Reinerlös des diesjährigen Adventsmarkts auf dem Kreuzberg ist für das "Projekt Omnibus" in München bestimmt, das Eltern und Familien während eines Krankenhausaufenthaltes ihres Kindes Unterkünfte zur Verfügung stellt.