Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Alles ist teurer geworden: 6 Menschen aus dem Streutal sprechen über Verzicht und Sparen

Mellrichstadt

Alles ist teurer geworden: 6 Menschen aus dem Streutal sprechen über Verzicht und Sparen

    • |
    • |
    Wie reagieren Bürgerinnen und Bürger auf die gestiegenen Preise? Barbara Böhm, Brian Fahrner, Elke Mühlfeld-Gramm (oben von links), Hartmann Werner, Matthias Schmitt und Stefan Wirsing (unten von links) geben Auskunft.
    Wie reagieren Bürgerinnen und Bürger auf die gestiegenen Preise? Barbara Böhm, Brian Fahrner, Elke Mühlfeld-Gramm (oben von links), Hartmann Werner, Matthias Schmitt und Stefan Wirsing (unten von links) geben Auskunft. Foto: Kai Kunzmann

    Der allwöchentliche Einkauf im Supermarkt liegt im Wagen bereit. Doch an der Kasse dann die böse Überraschung: Schon wieder einige Euro teurer als die letzten Monate. Besonders auffällig ist der Preisanstieg bei Milchprodukten, Gemüse und Backwaren. Laut des Statistischen Bundesamts sind die Kosten für Lebensmittel im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 Prozent gestiegen. In anderen Bereichen sieht es ähnlich aus. Wie gehen die Streutaler Bürgerinnen und Bürger mit der Preisexplosion um? 6 Personen aus Mellrichstadt verraten, worauf sie verzichten und wo der eine oder andere Euro gespart wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden