"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt", so lautet der bekannte Kinderreim für die Vorweihnachtszeit. Was haben aber eine Avocado und ein Chamäleon damit zu tun? Die neue Ausstellung des Künstlerkollektiv Rhön vom 25. November bis 14. Januar im Kloster Wechterswinkel ist ist vielseitig. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld entnommen.
Aus "Advent" wird "Artvent". Die verwendeten Materialien erstrecken sich von Holz über Beton und Glas bis hin zu Stroh. In den unterschiedlichen Arbeiten sowie Arbeitsweisen spiegeln sich die verschiedenen künstlerischen Ausrichtungen wider. Es entsteht ein Zusammenspiel von Kunst, Handwerk und Design, das gleichzeitig die Grundlagen und Hauptmerkmale der kreativen Aktivitäten des Kollektivs bildet.
Loser Zusammenschluss
Nachdem die erste Ausstellung 2021 sehr erfolgreich war, bespielt das Künstlerkollektiv Rhön bereits zum zweiten Mal das Kloster Wechterswinkel. 2019 als loser Zusammenschluss der Bildhauerinnen und Bildhauer Claudia Fink, Johanna Helle, Johanna Barth, Maria Boldt, Nico Jendrusch und Sonja Wiesner gegründet, haben sich im Laufe der Zeit weitere Kunstschaffende aus der Region der Gruppe angeschlossen.
Diesmal bei "Artvent" dabei: Johanna Barth, Maria Boldt, Claudia Fink, Elias Frisch, Johanna Helle, Nico Jendrusch, Peter Picciani, Mélanie Richet, Christine Wedell und Sonja Wiesner.