Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Auch noch nach der Rente attraktiv: der REFA-Verband

Bad Neustadt

Auch noch nach der Rente attraktiv: der REFA-Verband

    • |
    • |
    Ehrungen im REFA-Verband: Hinten von links: Armin Heuler, Peter Volland, Andrea Druck, Rudolf Hehn, Helmut Leber, Günther Müller, Manfred Gottwald, Alfred Weigand, REFA: Armin-Peter Six (Arbeitgebervertreter), Joachim Krech (REFA-Lehrer), Bastian Witzigmann (1. Vorsitzender, REFA-Lehrer), Tanja Eppler (REFA-Lehrer), Martin Geßner (Arbeitnehmervertreter), Michael Wirsing (2. Vorsitzender), Maximilian Gapp (REFA-Trainer), vorne links Herbert Lörzel (Lehrgangsleiter/REFA-Lehrer).
    Ehrungen im REFA-Verband: Hinten von links: Armin Heuler, Peter Volland, Andrea Druck, Rudolf Hehn, Helmut Leber, Günther Müller, Manfred Gottwald, Alfred Weigand, REFA: Armin-Peter Six (Arbeitgebervertreter), Joachim Krech (REFA-Lehrer), Bastian Witzigmann (1. Vorsitzender, REFA-Lehrer), Tanja Eppler (REFA-Lehrer), Martin Geßner (Arbeitnehmervertreter), Michael Wirsing (2. Vorsitzender), Maximilian Gapp (REFA-Trainer), vorne links Herbert Lörzel (Lehrgangsleiter/REFA-Lehrer). Foto: REFA

    Langjährige Mitgliedschaften im REFA Bayern Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung, würdigte der Gliederungs-Vorsitzende Bastian Witzigmann anlässlich der Mitglieder-Ehrungen.

    An erster Stelle ist die 70-jährige Firmenmitgliedschaft der Firma ZF Schweinfurt zu nennen. Um die gerahmte Ehrenurkunde entgegen zu nehmen, waren aus Schweinfurt  Andrea Druck, Peter Volland und Armin Heuler angereist. Sie erzählten eine kleine Anekdote zum REFA-Beitritt der damaligen Firma Fichtel & Sachs.

    Auf 40-jährige Mitgliedschaft blicken Günther Müller, Helmut Leber und Rudolf Hehn zurück. Rudolf Hehn war in der Zeit von 1985 bis 1999 als REFA-Lehrer aktiv. Bemerkenswert ist bei diesen Jubilaren, dass die REFA-Mitgliedschaft über das Ende des "aktiven" Berufslebens währt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Manfred Gottwald und Alfred Weigand geehrt.

    Vorsitzender Bastian Witzigmann überreichte die Urkunden des Landesvorstandes mit einem Präsent. Alle Jubilare trugen dazu bei, dass die REFA-Methodenlehre und das Gedankengut weiter getragen wurden und sich den neuen Gegebenheiten der Produktion, des Qualitätsmanagements und der Logistik stellten. So wurden neue Methoden und Vorgehensweisen entwickelt, die durch "REFA International" auch mittlerweile weltweit gelehrt und angewendet werden.

    Zusätzlich zu diesem offiziellen Anlass nahm Bastian Witzigmann die Gelegenheit wahr, um die ehrenamtlichen Tätigkeiten der gewählten und berufenen Vorstandsmitglieder zu würdigen. Besonders erwähnte er Stefan Hohmann, der für die Mitgliederbetreuung verantwortlich ist, am Ehrenabend aber nicht teilnehmen konnte. Mit den beruflichen Netzwerken jedes Einzelnen kann REFA Informationsveranstaltungen und Exkursionen anbieten und somit die Attraktivität des Verbandes steigern.

    Ohne diese Aktivitäten und die Unterstützung hätte REFA nicht diesen anerkannten Ruf in der Region - speziell in der Region Rhön-Grabfeld und Schweinfurt. Dafür setzen sich auch die aus der Praxis rekrutierten REFA-Lehrbeauftragten ein. Die Jubilare Nikolaus D. Mackert (40 Jahre) und Anton Hauck (25 Jahre) waren nicht anwesend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden