Geldgewinne sind immer ein verlockendes Angebot. Allerdings werden diese häufig in betrügerischer Absicht gemacht. So auch bei einem 54-Jährigen aus Sondheim. Dem Mann wurde laut Bericht der Polizei mitgeteilt, dass er bei einem Gewinnspiel rund 50.000 Euro gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, müsse er lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Form von sogenannten Google- Play- Karten übermitteln.
Unglücklicherweise tat der 54-Jährige dies dann auch. Als ihm daraufhin mitgeteilt wurde, dass die Gewinnsumme nicht 50.000 Euro, sondern 500.000 Euro betragen würde und er hierfür nochmals Karten im vierstelligen Wert übermitteln solle, überkamen ihm dann doch Zweifel und er stellte fest, dass er einem Betrug aufgesessen war. Der Geschädigte erstattete daraufhin Anzeige. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!