Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Salz: Auffrischungslehrgang für Maschinisten

Salz

Auffrischungslehrgang für Maschinisten

    • |
    • |
    Auf dem Foto links außen Kreisbrandmeister Ralf Scheuring, rechts außen Lehrgangsleiter Martin Schäfer und Kreisbrandmeister Ralf Kirchner sowie alle Lehrgangsteilnehmer.
    Auf dem Foto links außen Kreisbrandmeister Ralf Scheuring, rechts außen Lehrgangsleiter Martin Schäfer und Kreisbrandmeister Ralf Kirchner sowie alle Lehrgangsteilnehmer. Foto: Martin Schäfer

    Eine Weiterbildung für Maschinisten innerhalb der Feuerwehren organisierte der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Rhön-Grabfeld in den Räumlichkeiten des Atemschutzzentrums in Salz. Daran beteiligten sich elf aktive Feuerwehrdienstleistenden aus sieben Wehren.

    Lehrgangsleiter Martin Schäfer unterrichtete dabei gemeinsam mit Kreisbrandmeister Ralf Scheuring, Kreisbrandmeister Ralf Kirchner und Dominik Gebauer an zwei Abenden und einem Tag die Teilnehmenden im theoretischen Teil, unter anderem in den Bereichen Feuerwehr im Straßenverkehr, Gefahren des elektrischen Stromes/Stromerzeuger, Wasserförderung, Löschwasserentnahmestellen, Entlüftungseinrichtungen und Feuerlöschkreiselpumpe. Diese Inhalte wurde dann zum Abschluss im praktischen Teil umgesetzt und geübt.

    Im Namen der Kreisfeuerwehrführung dankten sowohl Martin Schäfer als auch Kreisbrandmeister Ralf Scheuring den Teilnehmenden für die Bereitschaft zur Weiterbildung und überreichten die Teilnehmerurkunden an Felix Arbes, Alexander Damm (Junkershausen), Marco Hahn, Marco Steinmüller (Bad Königshofen), Martin Tuchlinski (Saal a.d.Saale), Ronald Streit, Lukas Trapp (Stockheim), Markus Mültner, Nicole Friedrich (Nordheim v. der Rhön), Heiko Mölter (Wegfurt) und Peter Kraus (Burglauer).

    Von: Martin Schäfer, für die teilnehmenden Feuerwehren

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden