Meiningen (one) Große Termine werfen beim Südthüringischen Staatstheater Meiningen ihre Schatten voraus. Das Shakespeare-Spektakel rückt näher. Desweiteren ist das endgültige Programm der diesjährigen Theaterwoche, "Die ganze Welt ist Bühne", erschienen.
Um das Gesamtprogramm und die einzelnen Vorhaben im Detail vorzustellen, findet am Freitag, 7. März, im Theaterrestaurant eine Pressekonferenz statt. Dort wird der Schauspieldirektor und Leiter des Spektakels, Karl Georg Kayser, mit seinem Inszenierungsteam alle Programmteile erläutern.
Im Anschluss besteht das Angebot, die Deutschsprachige Erstaufführung von "Verlorene Unschuld - MutProbe" von Altmeister Alan Ayckbourn im Großen Haus zu besuchen. Am gleichen Tag ist ein öffentlicher Vortrag zum Thema "Wohin mit den Klassikern?" mit Dr. Günther Rühle und anschließendem Gespräch geplant. Der Vortrag beginnt um 1730 Uhr in "Georgie's Off" und wird vom Deutschen Bühnenverein in Zusammenarbeit mit dem Meininger Theater veranstaltet.
Günther Rühle ist einer der sensibelsten Kenner der deutschen Theatergeschichte und hat sie auch selbst als Kritiker, Chef des Feuilletons der FAZ und Intendant des Schauspiels Frankfurt merklich geprägt. Sein Befund zum Zustand der Klassikerrezeption wird reizvoller Anlass sein, der Frage nachzugehen: Was leisten unsere Theater in Hinblick auf den klassischen Fundus unserer Theaterliteratur?