Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Ausflug der Grundschüler zum Basaltwerk und dem Rothsee

Bischofsheim

Ausflug der Grundschüler zum Basaltwerk und dem Rothsee

    • |
    • |
    Verweis auf Fledermausschutz am Schau-Stollen.
    Verweis auf Fledermausschutz am Schau-Stollen. Foto: Janina Kempf

    Seit vielen Jahren gibt es eine Kooperation zwischen der Kreuzberg Grund- und Mittelschule, dem LBV und der Basalt-Actien-Gesellschaft. Deshalb stehen den Kindern der Schule immer die Türen zum Steinbruch offen. Dies nutzen die Lehrer Schmidt und Menzel alle zwei Jahre, um mit ihren vierten Klassen den Steinbruch zu erkunden.

    Geführt von Umweltbildungsreferentin Janina Kempf (LBV) bekommen die Kinder einen Einblick in den Ablauf des Werkes, die Entstehung des Basaltes und welche besonderen Tier- und Pflanzenarten das Gebiet vorzuweisen hat.

    Im Anschluss liefen die gut trainierten Kinder eine Etage weiter nach oben, um dort den "Schau-Stollen" des früheren Braunkohle Abbaus zu entdecken. Hier konnte die Biologin noch einmal gut auf die Wichtigkeit des Fledermausschutzes eingehen - über die Wintermonate werden die Tiere am Ruheort "eingesperrt", damit sie niemand beim Winterschlaf stört und die Tiere nicht ihre wichtigen Energiereserven verlieren.

    Zum Ausklang ging es noch zum schönen Rothsee, an dem die Kinder sich ihren persönlichen Interessen widmen durften. Unter anderem wurde ein fantasievolles Gras-Boot gebaut, eine Libellen-Hülle gefunden oder ein kleiner Spaziergang um den See unternommen.

    Von: Janina Kempf (Umweltbildungsreferentin, LBV)

    Die Schüler auf Olivin Suche und beim Klettern.
    Die Schüler auf Olivin Suche und beim Klettern. Foto: Janina Kempf
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden