Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

HERSCHFELD: Ausruhen auf Joachims Bänken

HERSCHFELD

Ausruhen auf Joachims Bänken

    • |
    • |
    (kar) Im vergangenenJahr feierten Peter und Diana Joachim mit ihrem gleichnamigen Schrothandel in Herschfeld das 25-jährige Bestehen ihres Betriebs. Aus diesem Anlass hatten sie damals Geschäftspartner, Kunden, Freunde und Bekannte eingeladen. An diesem Tag wurde den Besuchern Speisen und Getränke zum Verkauf angeboten. Dabei wurde die Familie von Freunden bei der Bewirtung unterstützt. Den Erlös und die Spenden einiger Kunden wollten Peter und Diana Joachim einer sinnvollen Verwendung zuführen. Sie hatten die Idee, zwei Ruhebänke aus massivem Holz anfertigen zu lassen. Nun beauftragten sie einen Freund sie anzufertigen. Eine dieser Bänke steht nun in der Liebenthalerstraße auf Herschfelder Gemarkung, die andere auf der Gemarkung Rödelmaier am Grabigweg. Peter Joachim pflanzte an beiden Seiten der Bänke jeweils einen Ahorn, damit diese später Schatten spenden. Der Standort der Ruhebänke wurde von der Familie Joachim so gewählt, dass die Verbindung zwischen Herschfeld und Rödelmaier und außerdem die Nähe zu ihrem Betriebsgelände dabei zum Ausdruck kommt. Die Familie Joachim erprobte nun die neuen Ruhebänke.
    (kar) Im vergangenenJahr feierten Peter und Diana Joachim mit ihrem gleichnamigen Schrothandel in Herschfeld das 25-jährige Bestehen ihres Betriebs. Aus diesem Anlass hatten sie damals Geschäftspartner, Kunden, Freunde und Bekannte eingeladen. An diesem Tag wurde den Besuchern Speisen und Getränke zum Verkauf angeboten. Dabei wurde die Familie von Freunden bei der Bewirtung unterstützt. Den Erlös und die Spenden einiger Kunden wollten Peter und Diana Joachim einer sinnvollen Verwendung zuführen. Sie hatten die Idee, zwei Ruhebänke aus massivem Holz anfertigen zu lassen. Nun beauftragten sie einen Freund sie anzufertigen. Eine dieser Bänke steht nun in der Liebenthalerstraße auf Herschfelder Gemarkung, die andere auf der Gemarkung Rödelmaier am Grabigweg. Peter Joachim pflanzte an beiden Seiten der Bänke jeweils einen Ahorn, damit diese später Schatten spenden. Der Standort der Ruhebänke wurde von der Familie Joachim so gewählt, dass die Verbindung zwischen Herschfeld und Rödelmaier und außerdem die Nähe zu ihrem Betriebsgelände dabei zum Ausdruck kommt. Die Familie Joachim erprobte nun die neuen Ruhebänke. Foto: Foto: K. Rösch

    Im vergangenenJahr feierten Peter und Diana Joachim mit ihrem gleichnamigen Schrothandel in Herschfeld das 25-jährige Bestehen ihres Betriebs. Aus diesem Anlass hatten sie damals Geschäftspartner, Kunden, Freunde und Bekannte eingeladen. An diesem Tag wurde den Besuchern Speisen und Getränke zum Verkauf angeboten. Dabei wurde die Familie von Freunden bei der Bewirtung unterstützt. Den Erlös und die Spenden einiger Kunden wollten Peter und Diana Joachim einer sinnvollen Verwendung zuführen. Sie hatten die Idee, zwei Ruhebänke aus massivem Holz anfertigen zu lassen. Nun beauftragten sie einen Freund sie anzufertigen. Eine dieser Bänke steht nun in der Liebenthalerstraße auf Herschfelder Gemarkung, die andere auf der Gemarkung Rödelmaier am Grabigweg. Peter Joachim pflanzte an beiden Seiten der Bänke jeweils einen Ahorn, damit diese später Schatten spenden. Der Standort der Ruhebänke wurde von der Familie Joachim so gewählt, dass die Verbindung zwischen Herschfeld und Rödelmaier und außerdem die Nähe zu ihrem Betriebsgelände dabei zum Ausdruck kommt. Die Familie Joachim erprobte nun die neuen Ruhebänke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden