Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Autohaus Krieg: Abriss ist in vollem Gange

MELLRICHSTADT

Autohaus Krieg: Abriss ist in vollem Gange

    • |
    • |
    Bagger am Werk: Am ehemaligen Autohaus Krieg sind die Abrissarbeiten in vollem Gange. Die Gebäude wurden entkernt, bis 3. Februar soll das Gelände bereit für den Neubau sein. Gebaut werden ein Netto-Einkaufsmarkt sowie ein Takko-Markt und ein K+K-Schuhcenter.
    Bagger am Werk: Am ehemaligen Autohaus Krieg sind die Abrissarbeiten in vollem Gange. Die Gebäude wurden entkernt, bis 3. Februar soll das Gelände bereit für den Neubau sein. Gebaut werden ein Netto-Einkaufsmarkt sowie ein Takko-Markt und ein K+K-Schuhcenter. Foto: Foto: Simone Stock

    Der Bagger leistet gerade ganze Arbeit: Das ehemalige Autohaus Opel-Krieg am nördlichen Stadtrand von Mellrichstadt wird dieser Tage dem Erdboden gleichgemacht. Stein um Stein wird abgetragen, die Gebäude werden entkernt und eingelegt. Bis 3. Februar sollen die Abrissarbeiten dauern, dann wird mit dem Neubau eines Netto-Markts samt weiterer Fachmärkte ein neues Kapitel am Rande des Industriegebiets Loh aufgeschlagen.

    Vier Supermärkte und ein Drogeriemarkt stehen sich künftig im Bereich Meininger Landstraße/Thüringer Straße auf engstem Raum gegenüber, dazu ein Getränkemarkt, Textildiscounter und Schuhladen. Die Nahversorgung wird sich also künftig fast ausschließlich am Stadtausgang Richtung Eußenhausen abspielen, da der Netto-Markt im Beethovenweg, der einzige Supermarkt am Hainberg, schließen wird, wenn der neue Laden eingerichtet ist, wie Bürgermeister Eberhard Streit bereits informierte. In der Stadt können die Bürger noch im Kupsch-Markt einkaufen.

    Drei Märkte

    Der Mellrichstädter Bauausschuss hatte die Pläne schon im Juni 2016 abgenickt: Die Mibeg Development GmbH aus Bad Soden-Salmünster wird auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Krieg einen Netto-Lebensmittelmarkt und zwei Fachmärkte errichten. Dabei handelt sich sich um einen Takko-Markt (Bekleidung) und ein K+K-Schuhcenter. Letzteres wechselt quasi von einer Straßenseite zur anderen, ist bisher zwischen Kik und Logo-Markt in der Thüringer Straße zu finden. Bei Takko handelt es sich um eine Neueröffnung in Mellrichstadt.

    Am 6. Februar soll laut bisheriger Planung direkt nach den Abrissarbeiten mit dem Bau der neuen Märkte begonnen werden, heißt es vonseiten der zuständigen Firma. Ende August soll alles fertig sein, dann können die Kunden in den neuen Geschäften einkaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden