Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Bad Königshofen als Filmkulisse

BAD KÖNIGSHOFEN

Bad Königshofen als Filmkulisse

    • |
    • |
    Christian Fischer (rechts) wird mit einem Funkmikrofon verkabelt.
    Christian Fischer (rechts) wird mit einem Funkmikrofon verkabelt.

    Am Mittwochvormittag war ein Team einer österreichischen Filmproduktionsfirma in Bad Königshofen unterwegs, um Szenen für einen Werbefilm zu drehen. Vorgestellt wird in diesem Film das Bäderland Bayerische Rhön mit seinen Bädern Bad Königshofen, Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau und Bad Neustadt.

    Dementsprechend wurden Szenen in diesen fünf Badestädten gedreht. Um sich von der Masse der einschlägigen Werbefilme abzuheben, werden die Inhalte dieses Filmes in eine spielfilmähnliche Rahmenhandlung verpackt. Ein Geschwisterpaar reist mit Hilfe einer Zeitreisebrille aus dem Jahr 2060 zurück ins Jahr 2013, aus Anlass der Golden Hochzeit der Großeltern, um zu sehen, wie sich die Großeltern auf einer Kur kennenlernten. So reisen die beiden Enkel durch die fünf Bäder um Orte aufzusuchen, die die Großeltern besucht hatten. So drehte das Filmteam unter anderem im historischen Keller des Schlundhauses, im Café Heintz, am Michaelsbrunnen und am Hafenmarkt. Erstmalig wird dieser Film Mitte Oktober im Rahmen der Mitgliederversammlung des deutschen Heilbäderverbandes in Bad Kissingen zu sehen sein. Im November kann man den Film in Bad Königshofen bei der Tagung des Heilbäderverbandes sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden