Bei der Herstellung eines Kilos Rindfleisch entstehen rund 14 Kilo Kohlendioxid. Dies steht dem Klimaschutz natürlich entgegen. Für die Verbraucherzentrale bedeutet klimagesunde Ernährung daher: weniger Fleisch und Wurst, mehr Gemüse und Obst, weniger wegwerfen und Vorrang für Produkte aus der Region. Und genau in diese Richtung zielt das Projekt, das Anja und Eberhard Räder vom Bio-Hofgut Räder in Bastheim zurzeit angehen: Sie bauen auf einer Teilfläche ihres Biohofes erstmals in diesem Jahr über den Haushaltsbedarf hinaus Bio-Salate und -Gemüse an, die sie nun im örtlichen "Dorfladen Besengau", im Naturkostladen von Bad Neustadt und demnächst auch noch in weiteren kleineren Läden der Umgebung verkaufen werden.
Bastheim