Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: "Bau dir deine Welt"-Wettbewerb an der Dr.-Alfred-Hauser-Schule

Ostheim

"Bau dir deine Welt"-Wettbewerb an der Dr.-Alfred-Hauser-Schule

    • |
    • |
    Auf dem Bild sind die Schulsieger mit ihren Kunstwerken und Preisen zu sehen sowie die Schulleiterin Gabriele Arnd.
    Auf dem Bild sind die Schulsieger mit ihren Kunstwerken und Preisen zu sehen sowie die Schulleiterin Gabriele Arnd. Foto: Kathrin Streit

    In der 51. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" wurden Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema Architektur auseinanderzusetzen. Am 1. Oktober 2020 ging es los und alle Teilnehmer hatten bis zum 10. März 2021 Zeit ein eigenes Kunstwerk zu gestalten.

    Für die Klassen 1 bis 4 lautete das Thema: Wie sieht dein Traumhaus aus? Zeig uns dein perfektes Haus. Überall um uns stehen Häuser: Hochhäuser und Bauernhäuser, Schulen und Krankenhäuser, Kirchen, Kinos und Schwimmbäder. Jedes Haus hat seinen Zweck. Wie sieht dein Traumhaus aus? Klein und gemütlich oder groß und bombastisch? Eher altmodisch oder supermodern? Ist es ein berühmtes Gebäude, das du von Fotos kennst? Eine alte Ritterburg? Ein verwunschenes Baumhaus, ein Wohnschiff? Ist es ein ganz normales Haus, das alles hat, was du brauchst: Schaukel, Schwimmbad, Schokobrunnen? Oder träumst du manchmal davon, in einer Bärenhöhle oder einem Vogelnest zu wohnen? In Märchen und Fantasiegeschichten ist ja alles möglich.

    So legten alle fleißig los und zeichneten oder malten eifrig und mit vielen Ideen an den eigenen Kunstwerken. Leider schaffte es keines davon in die nächste höhere Runde. Trotzdem erhielten alle einen Füller als Teilnehmerpreis von den Volks- und Raiffeisenbanken. Die Freude war groß und bei den meisten Kindern kam der Füller auch gleich zum Einsatz. Die Schule erhielt sogar noch weitere kleine Preise, um einen internen Schulsieger auszeichnen zu können.

    Von: Kathrin Streit, für die Dr.-Alfred-Hauser-Schule Ostheim

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden