Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

UNTERWALDBEHRUNGEN: Bauer sucht Frau und Mann eine Beratung

UNTERWALDBEHRUNGEN

Bauer sucht Frau und Mann eine Beratung

    • |
    • |
    Gelungene Premiere: Werner Büttner und Birgit Heun gingen bei ihrem ersten Kappenabend-Auftritt zur närrischen Eheberatung.
    Gelungene Premiere: Werner Büttner und Birgit Heun gingen bei ihrem ersten Kappenabend-Auftritt zur närrischen Eheberatung. Foto: Fotos: W. Fuchs

    (one) Dass die Wanderfreunde vom Rhönklub-Zweigverein nicht nur gut zu Fuß sind, sondern auch fröhlich Fasching feiern können, beweisen sie alljährlich beim närrischen Kappenabend. Die Vorsitzende Heidrun Hey begrüßte die „Blumenkinder“ im voll besetzten Kolpingheim, stand der Abend doch ganz im Zeichen von „Flower-Power“.

    Gleich zu Beginn gab Musikus Michael Schneider die Richtlinie des Abends vor, indem er das Lied „Unterwälder Nächte sind lang“ anstimmte. Die TSV-Kids eröffneten die Veranstaltung mit einem Haremstanz, einstudiert von Alexandra Bauß und Sandy Fuchs.

    Schallendes Gelächter ernteten Birgit Heun und Werner Büttner mit ihren Sketch „Bei der Eheberatung“. Bei ihrem ersten Auftritt beim Kappenabend gaben die beiden ein altes Paar, die bei der Eheberaterin (Stefanie Heun) Hilfe suchen. Mit vielerlei Zweideutigkeiten unterhielten sie das Publikum, bis sich am Ende herausstellte, dass er einfach nicht länger spülen will.

    Anja Fischer und ihre Tochter Hanna bezogen Bürgermeisterin Anja Seufert in ihren Sketch mit ein. Sie hatten für die Gemeindechefin Unterwälder Spezialitäten dabei, die sie ihr als Kostprobe überreichten. Während Anja Fischer vor der Bürgermeisterin die leckere Ziegenmilch anpries, verriet Tochter Hanna, dass sie kurz zuvor eine tote Maus aus der Kanne gefischt hat. Und auch die Knackwurst hatte zuvor an einem unappetitlichen Ort gelegen. „Neja, e bissle Dreck hot noch nie gschod“, frozzelten die Frauen zur Gaudi des Publikums – und belohnten auch die Bürgermeisterin, die den Spaß mitgemacht hatte, mit Applaus.

    Die Fußballer des TSV Ober-/Unterwaldbehrungen schwangen zu Melodien aus James-Bond-Filmen das Tanzbein und zeigten eine gelungene Premiere auf der Bühne (Trainerin: Martina Schmitt). Beim Sketch „Bauer sucht Frau“ zeigten Steffen Malzer, Werner Büttner, Marcel Büttner, Ralf Mültner und insbesondere Julian Lörzel, wie es auf einem Bauernhof zugeht.

    Die Musiker Michael Schneider (Schifferklavier), Marco Rheinfelder (Trompete), Christian Schmitt (Tenorhorn) und Steffen Malzer (Bass)spielten und sangen zu Melodien der alten Kirchweihlieder. Und die Strickweiber Helga Eichner und Heidrun Hey arbeiteten in der Strickstube das Dorfgeschehen auf und ließen dabei kein Missgeschick aus. Das Unterwälder Supertalent suchte die Dorfjugend. Die jungen Akteure spielten verschiedene Originale aus Ober- und Unterwaldbehrungen nach und sorgten mit ihren gelungenen Parodien für Stimmung im Saal. Auf Michael Jacksons Lied „Thriller“ tanzten anschließend die „Neuen Cheers“ des TSV.

    Bei der Dorfpredigt, alljährlich der Höhepunkt des Kappenabends, schlüpfte Werner Fuchs in die Rolle von Roland Mildenberger, der den Scheunentrödelmarkt im Ort unterhält und dementsprechend viel unterwegs ist, um neues Altmaterial zu sammeln. Dabei erfuhr er natürlich Pleiten, Pech und Pannen zuhauf – zum Beispiel, dass bei einer Treibjagd die Wildsau mit einem Baum kollidiert war und sich das Genick gebrochen hatte, woraufhin sich die Jäger darum stritten, wer das Tier nun erlegt hat. Ein Einschuss wurde auch nach gründlicher Untersuchung nicht gefunden . . .

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden