Jetz endlich isses do, des Buuch, off dess mir allminanner im Landkreis scho so lang hömm wort möss. Es däed alle Kriminalfäll vom zwanzichsde Johrhunnerd nei en Schodde schdell, hömm mer gsochd grichd.
Gelassd hoo ich's, nee ich hoos gfresse. Schbannend? No ja, wann es Opfer on der Däter schue om Ofang feststeähnn. On wie ich kaum ogfange ghodd hoo zum Laase, wor ich scho widder henne daus. On dann hoo ich mich gfreechd, woröm do ömm alles in die Wäld vo e Bauernopfer die Red is.
Do tued mer onnere Bauer ower scho orich orachd. E Bauernopfer is wos anneres. Des wos do in dem Buuch (wann mer üwerhaubd vo e Buuch gered konn, wäll jo dann e Dobbelhefdle vo die Micky Maus aach e Buuch wär) denn schdedd, is kee Baueropfer, mir Rhöener soche do eefoch Bauernfünfer oder noch eefocher Dabb dezu.
In die Biwel schdedd ganz genaa, wos e Bauernopfer is. Där Isaak wor enns, der wu vo senn Vodder Abraham ogemurksd wär solld, ower im letzte Aacheblick vo die öwerschd Rechierung zeröck gepföffe worn is. Zum Schluss hadd där Abraham en Geisbook gschlochd. Siegsde, des wor e Bauernopfer.
On die Red vo dem Unschuldsengel, des lässe mir liewer. Wäll ich nämlich noch nie en Unschuldsengel mit e rabbelschworz Seäl (Seele) erlaad ho, die hömm alle weiße Flüchel (Weste).
Aufrechd durch die Schdood geäh, wär well des ned. Ower off diregde Waach aüs die verräücherd Burch in die Siedlung widder zu die Hoddwollee nei en Fränkische Hof, nei en Elbert oder nei en Schwanepost? Dos schdell ich mir schwer für.
Inzwösche langds ower schue bis zum Römberle (Cafe Rhönperle). Is jo aach scho wos. "Die Baame wochse ned nei en Himmel" oder "Wär weid nauf schdeichd, fälld aach weid roo", des hömm onnere Aldvördere scho gewossd. Also in dem Fall road ich dringend, eefoches Mitglied ze bleiwe beim VFB-Verein für Bauern(opfer)fünfer.
Oder söllde mer für den Schriftschdeller die Ehrenmitgliedschofd beim VFL-Verein für Lichtgeschdalde beotrooch? Dos wär ower warrlich ned auszudenke.