Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: BayWa begrüßt neue Auszubildende

BAD NEUSTADT

BayWa begrüßt neue Auszubildende

    • |
    • |
    (che) Ein herzliches Willkommen „der Zukunft“, denn „diese neuen jungen Damen und Herren sind ein Stück Zukunft für die BayWa“. So formulierte Elmar Straub, Leiter Agrar bei der BayWa in Bad Neustadt, seinen Willkommensgruß für die neuen Auszubildenden. Die Zeit ihrer Ausbildung beträgt je nach Beruf zwischen zwei und drei Jahren. Mit einem Einblick in die Geschichte der BayWa und einem Betriebsrundgang, verbunden mit der Vorstellung der Arbeitskollegen begann der Begrüßungstag für die neuen Auszubildenden der BayWa. Ferner wurde den jungen Leuten der Betrieb Bad Neustadt und der BayWa Technikbetrieb Wülfershausen vorgestellt. Nach diesen ereignisreichen Stunden kehrten die neuen Auszubildenden in die verschiedenen Ausbildungsbetriebe zurück. Die neuen Auszubildenden bei der BayWa sind: Leon Wintersieg (Kaufmann im Groß-und Außenhandel, BayWa Nes), Patrick Schmitt (Land- und Baumaschinenmechatroniker, BayWa Wülfershausen), Frank Markelsdorfer (Kaufmann im Groß- und Außenhandel, BayWa Wülfershausen), Marc Straub (Land- und Baumaschinenmechatroniker, BayWa Wülfershausen), Celine-Kristin Flatt (Kauffrau im Groß- und Außenhandel, BayWa Mellrichstadt), Jannick Heuring (Fachlagerist, BayWa Bad Neustadt). Im Bild die Auszubildenden mit Elmar Straub (links), Leiter Agrar Kompetenzregion Rhön- Grabfeld, und Christiane Hückl, Ausbilderin in der BayWa Agrar Mellrichstadt. (rechts).
    (che) Ein herzliches Willkommen „der Zukunft“, denn „diese neuen jungen Damen und Herren sind ein Stück Zukunft für die BayWa“. So formulierte Elmar Straub, Leiter Agrar bei der BayWa in Bad Neustadt, seinen Willkommensgruß für die neuen Auszubildenden. Die Zeit ihrer Ausbildung beträgt je nach Beruf zwischen zwei und drei Jahren. Mit einem Einblick in die Geschichte der BayWa und einem Betriebsrundgang, verbunden mit der Vorstellung der Arbeitskollegen begann der Begrüßungstag für die neuen Auszubildenden der BayWa. Ferner wurde den jungen Leuten der Betrieb Bad Neustadt und der BayWa Technikbetrieb Wülfershausen vorgestellt. Nach diesen ereignisreichen Stunden kehrten die neuen Auszubildenden in die verschiedenen Ausbildungsbetriebe zurück. Die neuen Auszubildenden bei der BayWa sind: Leon Wintersieg (Kaufmann im Groß-und Außenhandel, BayWa Nes), Patrick Schmitt (Land- und Baumaschinenmechatroniker, BayWa Wülfershausen), Frank Markelsdorfer (Kaufmann im Groß- und Außenhandel, BayWa Wülfershausen), Marc Straub (Land- und Baumaschinenmechatroniker, BayWa Wülfershausen), Celine-Kristin Flatt (Kauffrau im Groß- und Außenhandel, BayWa Mellrichstadt), Jannick Heuring (Fachlagerist, BayWa Bad Neustadt). Im Bild die Auszubildenden mit Elmar Straub (links), Leiter Agrar Kompetenzregion Rhön- Grabfeld, und Christiane Hückl, Ausbilderin in der BayWa Agrar Mellrichstadt. (rechts). Foto: Foto: Chellouche

    Ein herzliches Willkommen „der Zukunft“, denn „diese neuen jungen Damen und Herren sind ein Stück Zukunft für die BayWa“. So formulierte Elmar Straub, Leiter Agrar bei der BayWa in Bad Neustadt, seinen Willkommensgruß für die neuen Auszubildenden. Die Zeit ihrer Ausbildung beträgt je nach Beruf zwischen zwei und drei Jahren. Mit einem Einblick in die Geschichte der BayWa und einem Betriebsrundgang, verbunden mit der Vorstellung der Arbeitskollegen begann der Begrüßungstag für die neuen Auszubildenden der BayWa. Ferner wurde den jungen Leuten der Betrieb Bad Neustadt und der BayWa Technikbetrieb Wülfershausen vorgestellt. Nach diesen ereignisreichen Stunden kehrten die neuen Auszubildenden in die verschiedenen Ausbildungsbetriebe zurück. Die neuen Auszubildenden bei der BayWa sind: Leon Wintersieg (Kaufmann im Groß-und Außenhandel, BayWa Nes), Patrick Schmitt (Land- und Baumaschinenmechatroniker, BayWa Wülfershausen), Frank Markelsdorfer (Kaufmann im Groß- und Außenhandel, BayWa Wülfershausen), Marc Straub (Land- und Baumaschinenmechatroniker, BayWa Wülfershausen), Celine-Kristin Flatt (Kauffrau im Groß- und Außenhandel, BayWa Mellrichstadt), Jannick Heuring (Fachlagerist, BayWa Bad Neustadt). Im Bild die Auszubildenden mit Elmar Straub (links), Leiter Agrar Kompetenzregion Rhön- Grabfeld, und Christiane Hückl, Ausbilderin in der BayWa Agrar Mellrichstadt. (rechts).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden