Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: BayWa-Getreidesilo in Flammen – Die Schadenshöhe ist enorm, die Brandursache unbekannt

MELLRICHSTADT

BayWa-Getreidesilo in Flammen – Die Schadenshöhe ist enorm, die Brandursache unbekannt

    • |
    • |
    Schwieriger Einsatz auf der Drehleiter: Hoch hinaus mussten die Feuerwehrleute um den Brand in der BayWa-Lagerhalle zu bekämpfen.
    Schwieriger Einsatz auf der Drehleiter: Hoch hinaus mussten die Feuerwehrleute um den Brand in der BayWa-Lagerhalle zu bekämpfen. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    (hf/hg) Am Samstagabend ist bei der BayWa in Mellrichstadt ein Getreidesilo in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, der Schaden dürfte in die Hunderttausende gehen. Die Brandursache steht nicht fest. Gegen 21.30 Uhr, so teilt die Polizei mit, meldete ein Anwohner der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken über Notruf starke Rauchentwicklung und Brandgeruch im BayWa-Gelände in der Bahnhofstraße. Die umgehend eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass das sechsstöckige Lagergebäude mit sieben Getreidesilos, in denen rund 1500 Tonnen Getreide lagern, von innen heraus in Brand geraten war. Die Löscharbeiten zogen sich bis in die Morgenstunden hin. Die neben der BayWa verlaufende Bahnstrecke Schweinfurt – Erfurt wurde gesperrt. Die Kriminalpolizeiinspektion Schweinfurt hat noch in der Nacht die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Rund 150 Feuerwehrleute sowie 30 Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes waren in der Nacht bei diesem Großeinsatz vor Ort. Vor Ort waren Drehleitermannschaften aus Mellrichstadt, Bad Neustadt und Bad Königshofen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden