„In Deutschland sind rund zwei Millionen Menschen von Erkrankungen des Nervensystems betroffen“, erklärte Prof. Bernd Griewing, Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik in Bad Neustadt, bei einem Vortragsabend für Mitarbeiter und Angehörige in der Siemens-Kantine. Diese haben häufig erhebliche körperliche sowie soziale Beeinträchtigungen zur Folge.
Der Experte und seine Kollegen, Oberarzt Stefan Schlesinger und Dr. med. Ruth Rusche, erläuterten 50 interessierten Zuschauern Ursachen, Diagnosen und vorbeugende Maßnahmen bei neurologischen Erkrankungen. Die Idee zum Vortragsabend in Kooperation mit der Neurologischen Klinik Bad Neustadt ging auf eine Initiative des Arbeitskreises Gesundheit bei der Siemens AG in Bad Neustadt zurück, den Betriebsarzt Dr. Winfried Knorz leitet.
„Betriebliche Gesundheitsförderung spielt bei der Siemens AG eine bedeutende Rolle“, betonte Dr. Knorz. Aufklärung zum Thema des Abends „Neurologische Erkrankungen und Prävention“ leitsteten Prof. Griewing und sein Team in mehreren Vorträgen. Der Ärztliche Direktor stellte das integrative und interdisziplinäre Konzept des Rhön-Klinikums vor, um neurologische Erkrankungen zu diagnostizieren sowie eingeschränkte Funktionen möglichst weitgehend therapeutisch und pflegerisch wieder herzustellen.
„Unser Ziel ist es, die Patienten wieder in Familie, Gesellschaft, Beruf und Alltag zu integrieren. An dieser Stelle begleiten und beraten wir mit unserer Initiative »Neuro NES on Tour« auch Unternehmen in der Region“, so Griewing. Anschließend befassten sich die Referenten mit Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Formen von Kopfschmerzen sowie dem Schlaganfall und dessen Prävention.