Tolle Stimmung herrschte beim Löhriether Faschingsumzug, der in diesem Jahr vom Kriegerverein organisiert wurde. Bei nicht so gutem Wetter bevölkerten zahlreiche Faschingsnarren und Schaulustige die Straßen des kleinen Stadtteiles am Rosenmontag und bejubelten den Gaudiwurm. Die Aktiven hatten sich sehr viel Mühe beim Bau der Faschingswagen gegeben. Lustige Hexen und allerlei Getier, herrlich kostümiert und in bester Feierstimmung, begleiteten als Fußgruppen den Zug, der von der Löhriether Musikkapelle mit flotten Weisen angeführt wurde .
Ein Augenschmaus waren die Löhriether DJK Dance Kids und die Kids aus der Mühlbacher Kita. Zu den Löhriethern mit ihrer „50er“-Hütte und dem DJK-Motivwagen hatten sich der Junggesellenausschuss aus Dürrnhof, die Burgelf aus Burglauer, die Hochzeitskutsche und die FSK aus Hohenroth sowie ein Motivwagen aus Rödelmaier eingefunden. Auch das Sälzer Prinzenpaar mit Prinzessin „Anna I“ und Prinz „ Marcel I“ gaben sich die Ehre. Einfach grandios für das „kleine Löhrieth“. Die begeisterten Zuschauer sparten nicht mit Helau und Applaus, auch als sich dann ein Regenguss über alle ergoss.
Bei flotten Faschingsklängen mit den „Löhrther Musikern“ und Marschmusik aus den Boxen war die Stimmung ausgelassen, Faschingsmuffel konnte man zum Mitschunkeln und Mitsingen animieren. Anschließend wurde rund um das Backhaus und im Pfarrsaal kräftig gefeiert.