Auf große Resonanz stieß eine zweieinhalbmonatige Kunstausstellung von Bildhauer Günter Metz aus Langenleiten im Bruder-Franz-Haus auf dem Kreuzberg in der Rhön. Dort zeigte er mehr als 40 Werke seines Schaffens der Öffentlichkeit.
27 Figuren aus Holz und 14 aus Bronze zeigten einen Teil seiner künstlerischen Tätigkeit, vornehmlich Darstellungen aus dem Glaubens- und Alltagsleben. Erstmals war er im Bruder-Franz-Haus mit einer Einzelschau vertreten. Dadurch war es ihm möglich, mehr Kunstwerke auszustellen als bei Gemeinschaftsausstellungen mit anderen Künstlern.
"Es war ein Querschnitt meiner Arbeiten aus jüngster Vergangenheit, teils aber auch aus den 60er Jahren", wie Günter Metz in einem Gespräch schilderte. Die Ausstellung hatte insgesamt 6356 Besucherinnen und Besucher. Mit dem Ergebnis, das weit über die Erwartungen hinaus geht, zeigte sich der Künstler hoch zufrieden. Auf Wunsch war er hin und wieder selbst zur Stelle und führte Gruppen durch die Ausstellung.
Franziskaner aus Vierzehnheiligen besuchten Ausstellung
Überrascht zeigte sich Günter Metz, dass er auch Franziskaner aus Vierzehnheiligen begrüßen konnte. Die Ordensleute interessierten sich besonders für seine prachtvoll geschnitzten Heiligenfiguren wie Madonnen und Schutzpatrone. Das Augenmerk richtete sich aber auch auf Weihnachtskrippen und dargestellte Alltagsszenen in der Rhön, die Metz mit seinen eigenen Entwürfen und Vorstellungen als Kunstwerke fertigt. Wer wollte, konnte zudem sein Krippen-Prachtexemplar in der Klosterkirche bewundern.
Der Kreuzberg wurde für den Langenleitener Künstler Günter Metz zu einem reichen Betätigungsfeld. Ob es nun die 1,50 Meter hohe Ordenspatronin Elisabeth in der Klosterkirche ist, das Relief des Franziskus an der Kerzenkapelle oder die Szene von Kreuzwegstationen – überall hat er auf dem Heiligen Berg der Franken seine Spuren hinterlassen.
Günter Metz zeigte seine Werke anlässlich seines 80. Geburtstags, den er im Jahr 2022 gefeiert hat. Zu seinem Altersjubiläum brachte er ein Buch heraus. Darin dokumentiert der Künstler sein 60 Jahre währendes Kunstschaffen als Holzbildhauer in der Rhön in größerem Umfang.
