Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Unterelsbach: Birgit Erb steht weiter an der Spitze

Unterelsbach

Birgit Erb steht weiter an der Spitze

    • |
    • |
    Dietmar Hesselbach und Markus Henneberger sind dem CSU-Ortsverband seit 20 Jahren treu. Das Bild zeigt (von links) die CSU-Listenkandidatin für die Europawahl Monika Vorndran, die Geehrten Dietmar Hesselbach und Markus Henneberger sowie die Ortsvorsitzende Birgit Erb.
    Dietmar Hesselbach und Markus Henneberger sind dem CSU-Ortsverband seit 20 Jahren treu. Das Bild zeigt (von links) die CSU-Listenkandidatin für die Europawahl Monika Vorndran, die Geehrten Dietmar Hesselbach und Markus Henneberger sowie die Ortsvorsitzende Birgit Erb. Foto: Marc Huter

    Seit 20 Jahren steht Birgit Erb bereits an der Spitze des CSU-Ortsverbandes Oberelsbach. Daran wird sich nun auch erst einmal nichts ändern. Einstimmig wurde sie bei der Ortshauptversammlung im Landhaus Hubertus in Unterelsbach als Ortsvorsitzende wiedergewählt. „Vielen Dank für das Vertrauen“, erklärte Erb. „Noch einmal 20 Jahre werden es aber nicht“, schmunzelte sie. Als stellvertretende Vorsitzende werden ihr weitere zwei Jahre Kathrin Hofmann sowie Sebastian Schrenk zur Seite stehen.

    Insgesamt herrschte gute Stimmung bei den Mitgliedern des CSU-Ortsverbandes. Mit Monika Vorndran aus Oberthulba stellte sich die CSU-Listenkandidatin für die anstehende Europawahl vor. Aus ihrem Kurzvortrag heraus entstand eine intensive Diskussion über die Handlungsfelder in der Europapolitik, die Bedeutung des Europa-Gedankens, der besonders bei der Jugend wieder neu ankommen müsse, aber auch über die Folgen des „Brexit“. Mit Manfred Weber hätten die Bayern in diesem Jahr die einmalige Chance, eine Persönlichkeit aus der Heimat in das Amt des EU-Kommissionschef als Nachfolger von Jean-Claude Juncker zu hieven.

    CSU-Ortsverband im Dauerwahlkampfmodus

    „Wir befinden uns im Dauerwahlkampfmodus“, stellte die Ortsvorsitzende in ihrem Arbeitsbericht fest. Sie blickte zurück auf die Landtags- und Bezirkstagswahlen, wo der CSU-Orts- und Kreisverband sehr gute Arbeit geleistet habe und seinen Kandidaten einen „starken Schub“ gegeben habe. Insbesondere in Oberelsbach die CSU sehr gute Ergebnisse eingefahren. „Die Arbeit hat sich ausgezahlt“, stellte Erb fest.

    2019 stehe nun im Zeichen des Europa-Wahlkampfes und schon werfen auch die Landrats-, Kreistags- und Gemeinderatswahlen im Jahr 2020 ihre Schatten voraus, wo die entsprechenden Kandidaten gefunden und die Listen gefüllt werden müssten. Ein ausdrückliches Dankeschön ging an Herbert Mader und Ansgar Lenhardt, die sich stets für die Plakatierung verantwortlich zeigen.

    Kreisstraßen-Erneuerung startet voraussichtlich in diesem Jahr

    Auch berichtete Birgit Erb als Fraktionsvorsitzende der CSU-Kreistagsfraktion von der Arbeit auf Kreisebene und in der Kommunalpolitik. Mitunter gab sie bekannt, dass der Baubeginn für die Erneuerung der Kreisstraße NES23 zwischen Oberelsbach und Oberwaldbehrungen voraussichtlich noch in diesem Jahr  erfolgen wird.

    Sie berichtete von dem Arbeitspensum im Rahmen der Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts. Noch vor der Sommerpause soll in Oberelsbach ein förmliches Sanierungsgebiet ausgewiesen werden. Auch sei man zusammen mit den Gemeinden der Kreuzbergallianz mitten im Evaluierungs- und Fortschreibungsprozess des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts.

    Ehrungen für langjährige Treue

    Der Glasfaserausbau in Oberelsbach schreite voran, der Haushalt werde in den nächsten Wochen beraten und im Herbst soll eine offizielle Übergabe des sanierten Rathauses mit Tag der Offenen Tür stattfinden. In 14 Tagen steht die Segnung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Oberelsbach an, zu dem auch die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes herzlich eingeladen wurden.

    Nachdem im letzten Jahr zwei Austritte zu verzeichnen gewesen seien, zähle der CSU-Ortsverband derzeit 35 Mitglieder bei einer Altersstruktur von 50,9 Jahren, wie Erb berichtete. Für 20-jährige Mitgliedschaft und Treue zum CSU-Ortsverband durfte sie Markus Henneberger und Dietmar Hesselbach ehren. Die Ehrung nachgereicht bekommen Franz Gärtner für 40-jährige Mitgliedschaft sowie Eva Büttner und Michael Erb für 20 Jahre Treue.

    Ergebnisse der Neuwahlen

    Ortsvorsitzende: Birgit Erb; Stellvertretende Ortsvorsitzende: Kathrin Hofmann, Sebastian Schrenk; Schatzmeister: Gerhard Hartmann; Schriftführer: Vanessa Schöppner; Beisitzer: Monika Eckert, Dietmar Hesselbach, Günter Riedenberger, Marc Huter, Klaus Spitzl, Björn Denner, Thomas Reuß; Kassenprüfer: Ansgar Lenhardt, Werner Omert; Delegierte für die Kreisvertreterversammlung: Birgit Erb, Klaus Spitzl, Sebastian Schrenk, Kathrin Hofmann; Ersatzdelegierte für die Kreisvertreterversammlung: Björn Denner, Markus Henneberger, Marc Huter, Vanessa Schöppner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden